abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kein Abruf der FiBu Daten nach Mandantenübertrag

4
letzte Antwort am 26.10.2022 08:57:40 von WiBo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
WiBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
616 Mal angesehen

Ich habe von einen Kollegen ein Mandat übernommen. Der Mandantenübertrag wurde über das DATEV-Rechenzentrum durchgeführt.

Nach der Meldung, dass Die Daten übertragen würden, habe ich versucht, diese über die Bestandsdienste zu holen.

Beim Daten holen habe ich aber nur die Möglichkeit das Jahr 2022 abzurufen. Bei den anderen Jahre fehlt der Haken

in der Spalte FIBU. 

 

Kann mir jemand weiterhelfen. Bei DATEV ist kein telefonisches Durchkommen und über den Servicekontakt erfolgte bisher auch keine Nachricht

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
603 Mal angesehen

Hallo,

 

zwei Ideen hierzu:

 

1) Hat DATEV denn über die standardmäßig versendete "DATEV-Mitteilung" hier...

 

marcohwe_0-1666352337013.png

 

 

auch bestätigt, dass die jetzt fehlenden Jahre tatsächlich übertragen wurden?

 

In etwa so:

 

marcohwe_1-1666352391267.png

 

 

2) wenn ja : Beim bzw. vor dem Daten holen wurde auch die RZ-Übersicht aktualisiert?

 

marcohwe_2-1666352510727.png

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 5
573 Mal angesehen

Hat der Kollege denn bestätigt, dass er alle, oder wie viele, Jahre übertragen hat? 

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
519 Mal angesehen

Hallo @WiBo ,

 

wie ein Kollege Ihnen schon mitteilte, ist es wichtig zu wissen, was der Vorberater tatsächlich übertragen und vorab ins Rechenzentrum gesendet hat.

Ist wie in Ihrem Fall kein grüner Haken in der RZ-Übersicht beim Holauftrag zu sehen, stehen im Rechenzentrum tatsächlich nur die Stammdaten der jeweiligen WJ oder die Anlagenbuchführung (falls vorhanden) zur Verfügung.


Die Empfehlung der DATEV vor einem Mandantenübertrag über das Rechenzentrum ist:

 

  • Festschreibung aller Stapel (damit im Nachgang nichts mehr geändert werden kann)
  • die lokalen Daten über ein Komplett senden aller Jahre ins Rechenzentrum zu senden (mit diesem Schritt werden z.B. auch die Jahresabschlußdaten übermittelt)  Mandantenübertrag- Komplett senden

In Ihrem Fall müßten Sie auf ihren Kollegen/Vorberater zugehen und erfragen, ob er vorab alles im Rechenzentrum gespeichert hatte.


Wenn nicht wurden nur die Stammdaten und in Ihrem Fall das Wirtschaftsjahr 2022 übertragen und stehen zum abholen bereit. 

 

Es kann dann entweder ein erneuter Mandantenübertrag (nach vollständigem senden des Vorberaters) oder ein Datenaustausch durch eine Bestandssicherung aller Jahre durchgeführt werden. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
WiBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
478 Mal angesehen

Vielen Dank für die Hinweise.

 

Es hat sich tatsächlich herausgestellt, dass der Vorberater die Vorjahre nicht bei DATEV gespeichert hat.

 

MfG

 

WiBo

0 Kudos
4
letzte Antwort am 26.10.2022 08:57:40 von WiBo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage