@vogtsburger schrieb:... mal eine 'Gretchenfrage' in die Runde:
nun sagt, wie haltet ihr's mit dem "Datev Kassenbuch Online" ?
Wir haben uns dieses Produkt vor längerer Zeit angeschaut ... und wieder zur Seite gelegt ... und seither nicht mehr 'angefasst'
... hat sich das "Datev Kassenbuch Online" inzwischen etwa gut in den Steuer-Kanzleien und Unternehmen etabliert oder ist es ein Nischenprodukt (geblieben) ?
Für die Bilanzierer mit Barausgaben, die sonst keine Software haben, ist das DATEV Kassenbuch die beste, weil einzige saubere und kostenlose, Lösung.
Kassenbuch schreiben ist immer nervig, wer als Bilanziere meint, Barausgaben tätigen zu müssen, braucht halt eins.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
... ich meine, mich zu erinnern, dass die Datev-Anwendung "Kassen- und Warenerfassung für Office Version ???) vor Jahren beim Neuinstallationsversuch gezickt hatte
... bin der Sache aber nicht weiter nachgegangen.
Allerdings haben einzelne Mandanten einer der frühen Versionen der "Kassen- und Warenerfassung für Office" nachgetrauert, weil sie 'so schön flexibel' sei 😉
Also weil mich so was immer interessiert, ich habe es jetzt gerade heruntergeladen funktioniert auf windows 10 pro und windows 11 ebene.
Ist ziemlich einfach gestrickt, aber funktioniert.
Ich selbst habe den - glücklicherweise nicht mehr allzu vielen Kassenmandanten- eine Excelvorlage ( CSV ) erstellt die ich dann vorkontieren lasse ( S-Verweis in Excel) und dann in Datev einlese und festschreibe. Wurde bislang von der BP akzeptiert.
Ich denke das ist bei MMS nicht anders.
@metalposaunist und nur weil man etwas nicht kennt und ggf. alte Infos ( windows xp) auf der Homepage hat muss das ja nicht automatisch schlecht sein. Vlt. sogar ein Vorteil offensichtlich haben Sie es nicht nötig permanent ihre Homepage und Screenshots dem aktuellen Windows anzupassen. Wäre auch eine Sichtweise.
apropos veraltete Software / veraltete Hardware :
ein "iPhone 1" würde/könnte heute niemand mehr nutzen ...
... ist aber vor kurzem (unbenutzt und originalverpackt) für 190.000 Dollar versteigert worden 😎
... mein noch im Einsatz befindliches "iPad 4" wurde stark genutzt
keine Ahnung, wie hoch der Versteigerungserlös sein könnte :
machen Sie aus der 1 Mio doch bitte 10 Mio und dann ab in die Rente.
🤣
Frage 1:
muss dann auch jeweils der Jahreswechsel für das Mandat in der Kanzlei gemacht werden ?
Frage 2:
lässt sich diese alte Version in der Kanzlei noch neu installieren oder wird vorausgesetzt, dass diese Version schon seit einigen Jahren installiert ist ?
Frage 1 & 2
Meine Tests mit einem neuen Win 11 & Office 2021 (32- Bit- installation) erlauben auch die Jahresübernahme.
Mir senden die Mandanten jedoch die XLS zu, deren Pfade gleich in das "Kasse" Verzeichnis auf dem Fileserver verlinken, so daß der Import binnen Sekunden funktioniert. (Vor Ort die 64- Bit- Version "aus der Kiste")
Jahresübernahme wird hier vollzogen. Funktioniert stabil seit Jahren.
bekannte Probleme:
- Mit Office in der 64- Bit version klappt das Erfassen & Speichern, aber weder Export, noch Jahresübernahme.
- Die MAC- Version fährt gegen die Wand...
- Die ordentliche Installation eines Mail Programmes ist Voraussetzung. (Nichts mit WEB- Browser)