abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kanzlei-Rewe Löschung Datenbestände DSGVO

7
letzte Antwort am 22.03.2023 08:45:24 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bonsaisandy
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
359 Mal angesehen

Hallo Zusammen, ich bin aktuell im Austausch mit unserem Datenschutzbeauftragten und erstelle das Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten.

Meine Frage:

Muss ich wirklich alle Datenbestände deren Aufbewahrungsfristen nach HGB abgelaufen sind, löschen?

Werden die dann vollständig gelöscht?

Mir missfällt dieser Gedanke sehr.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Schöne Grüße

Sandra

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 8
300 Mal angesehen

Sie merken die Begeisterung...

Die Antwort heisst leider jein.

Wenn Sie löschen, löschen Sie.. wenn Sie in den Papierkorb schieben, löschen Sie nicht.

Je nach Sicherungskonzept sind die gelöschten Daten auch Wiederherstellbar.

Streng genommen löschen Sie dann nur das Original und nicht endgültig, da Kopie vorhanden..

Welche Daten Sie löschen müssen.. ja, schwierig. Da haben sich auch schon welche gestritten...

 

bonsaisandy
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
266 Mal angesehen

Guten Morgen vielen Dank für die Rückmeldung.

Mir widerstrebt der Gedanke die Daten unwiederbringlich zu löschen, auch wenn die Aufbewahrungsfristen schon abgelaufen sind.

Diese Herausforderung muss ja eigentlich jedes Unternehmen haben.

Gibt es evtl. eine Möglichkeit die personenbezogenen Daten in den Buchhaltungsbeständen nachträglich zu anonymisieren?

Schöne Grüße

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
244 Mal angesehen

@bonsaisandy  schrieb:

Gibt es evtl. eine Möglichkeit die personenbezogenen Daten in den Buchhaltungsbeständen nachträglich zu anonymisieren?

Was wäre dann der Vorteil zur Löschung? Dann hätten Sie Datenbestände, die Ihnen nichts mehr sagen und Sie sammeln einen Haufen Datenmüll. Wenn Sie die Daten der Firma Müller suchen, aber überall steht nur noch "XXXXXX" haben Sie ja nichts gewonnen.

 

Außerdem sagt die DSGVO ja ausdrücklich, daß Daten gelöscht werden müssen, "sofern nicht andere Gründe die Datenverarbeitung erlauben."

 

Wenn Sie also beispielweise seit 30 Jahren mit einem Mandanten in Geschäftsbeziehungen sind, diese Beziehung anhalten und der Mandant die Datenlöschung nicht explizit fordert, dann können Sie die Daten natürlich behalten.

 

Ansonsten hat @Gelöschter Nutzer vollkommen recht. Das Wort "Löschen" ist eindeutig. Wenn Sie eine Sicherungskopie der Daten aufbewahren, haben sie nicht gelöscht. Halbschwanger geht nicht.

Live long and prosper!
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
219 Mal angesehen

@bonsaisandy schrieb: Mir widerstrebt der Gedanke die Daten unwiederbringlich zu löschen, auch wenn die Aufbewahrungsfristen schon abgelaufen sind.


Manchmal passen Bauchgefühl und rechtliche Grundlagen einfach nicht zusammen.

 

Die Rechtsgrundsätze der DSGVO beinhalten u. a. das Recht auf Löschung Art 17 DSGVO.

 

Dieses Recht beinhaltet aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise Art 17 Absatz 3 Buchstabe b) DSGVO
Etwas umformuliert: Das Recht auf Löschen gilt nicht, soweit die Verarbeitung (weitere Speicherung) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung erfordert, erforderlich ist.

 

D.h. wenn keine rechtliche Grundlage für die Speicherung mehr besteht, ist zwingend zu löschen.

 

Welche rechtlichen Grundlagen für das weitere Verarbeiten von Daten bei Steuerberatern bestehen könnten, hat beispielsweise die Bundessteuerberaterkammer in ihren Verlautbarungen zum Datenschutz zusammengestellt.

5.2.4 Hinweise für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften – Bundessteuerberaterkammer (berufsrecht-handbuch.de)

Diese Verlautbarungen dienen insbesondere für die kanzleiinternen Zwecke und sollten auch dem eigenen Datenschutzbeauftragten bekannt sein.

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 8
208 Mal angesehen

Bitte auch ans DATEV RZ und die hybride Datenhaltung denken. Nur weil man unter Bestandsdienste den lokalen Bestand löscht, heißt das nicht, dass diese Daten auch im RZ gelöscht werden 😉

 

Aber löschen macht Sinn, weil man sich dann 1,90 EUR pro FiBu sparen kann. Summiert man das auf: Kleinvieh macht **bleep** viel Mist im Monat, den man anderswo 100x besser in Technik oder, oder, oder stecken kann. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 8
185 Mal angesehen

1,90 vor der inflation 😉

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 8
179 Mal angesehen

 

@noescher ,

 

... ich frage mich, ob die verlinkten "5.2.4 Hinweise für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften" (Berufsrechtliches Handbuch) ... es sind ja bloß 35 DIN A4-Seiten ... 

 

... tatsächlich von irgend einer Kanzlei schon gelesen, verstanden und vollumfänglich umgesetzt wurden, natürlich außer von Ihrer eigenen Kanzlei 😎

 

Nachtrag:

.... der Wille, die Vorgaben der DSGVO umzusetzen, ist natürlich vorhanden, aber man stößt 'auf Schritt und Tritt' auf technische Barrieren bei der konkreten Umsetzung

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
7
letzte Antwort am 22.03.2023 08:45:24 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage