Guten Morgen,
wie kann ich beim Jahresabschluss ausgeben einen Anhang hinzufügen (und dann alles als Paket als PDF exportieren)? Ich kann alles mögliche hinzufügen, Mehrjahresvergleiche, Kennzahlen, aber es gibt keinen Anhang in der Auswahl. Ich kann unter weitere Abschlussbestandteile eine leere Auswertung auswählen und hinzufügen, aber dann habe ich keine Möglichkeit, diese zu bearbeiten. In einem Hilfedokument steht, dass man das über einen Editor macht. Aber ich finde keine Hilfen zu einem Editor und wie man damit in die Jahresabschlussauswertungen ein Dokument einfügen kann. Wir haben Kanzlei Rewe nach Kontenzwecken.
Vielen Dank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Fee1 schrieb:Guten Morgen,
wie kann ich beim Jahresabschluss ausgeben einen Anhang hinzufügen (und dann alles als Paket als PDF exportieren)?.............................
Sie benötigen das Programm Bilanzbericht um bei der Anhangerstellung durch DATEV unterstützt zu werden. Damit funktioniert auch das hinzufügen. Ansonsten bleibt Ihnen, den Anhang in z.B. Word individuell zu erstellen und einzufügen.
Hallo cro,
vielen Dank für die Antwort. Wenn ich den Anhang im Bilanzbericht erstellt habe, wie füge ich ihn dann bei der Ausgabe des Abschlusses in das Paket mit ein?
Das DATEV-Programm -Ausgabekorb- ist dafür vorgesehen. Der wurde hier es allerdings noch nie verwendet.
Wir haben Biber Comfort im Einsatz und erstellen alle Auswertungen dort über den Aufruf aus dem Karewe-Jahresabschluss-Punkt: -Erstellungsbericht-.
Ich habe mir das mit den Körben angesehen, das kannte ich noch nicht. Aber das hilft mir nicht. Ich brauche alles in einer Datei, nicht in mehreren.
@Fee1 schrieb:Ich habe mir das mit den Körben angesehen, das kannte ich noch nicht. Aber das hilft mir nicht. Ich brauche alles in einer Datei, nicht in mehreren.
Genau das macht der Ausgabekorb doch? Sie holen alle Dateien "rein" und sortieren. Danach wählen Sie z.B. den Export (andere Haken entfernen) und benennen diese eine Datei.
Hallo,
als Anwender von Kanzlei-Rechnungswesen, erhalten Sie automatisch, vorausgesetzt Sie arbeiten nicht mit Bilanzbericht oder Abschlussprüfung, das Programm Anhangerstellung. Die Anhangerstellung ist links in der Übersicht im Jahresabschluss über den Eintrag "Anhangerstellung" aufrufbar und dient zur Erstellung eines Anhangs.
Wenn Sie den Jahresabschluss aus Kanzlei-Rechnungswesen und den Anhang gemeinsam drucken möchten, dann müssen Sie wie erwähnt, den Ausgabekorb verwenden. Im Ausgabekorb sammeln Sie alle Druckaufträge der unterschiedlichen Anwendungen und drucken dann alles in einem Rutsch.
Alternativ können Sie ab Bilanzbericht compact ein Jahresabschlusspaket mit allen Jahresabschlussauswertungen und den Anhang anlegen und drucken.
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG
Über den Menupunkt
Stammdaten | Deckblatt, Bescheinigung und weiterer Abschlussbestandteil
kann doch ein Anhang eingepflegt werden, der wird dann bei der Ausgabe eines Paketes in ReWe (ohne das Programm Bilanzbericht) mit ausgegeben.
Das ist zwar von der Erfassung noch ein alter Programmteil und optisch nicht so schön, aber funktioniert.
Hallo,
richtig, über den von Ihnen genannten Menüpunkt kann ein eigener Text als Anhang eingepflegt werden. Der Unterschied zu Anhangerstellung oder Bilanzbericht ist, wenn Sie einen Anhang erstellen, dann erhalten Sie die passenden Textbausteine und bei Bedarf auch einen Anlagenspiegel für die Veröffentlichung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wolf
DATEV eG