Hallo,
wir haben das Problem das beim ausgeben des Jahresabschluss oft als Datum für die Unterschrift der Punkt "Datum auswählen" genutzt wird. Lästig ist allerdings das uns dann immer irgendwelche alte Daten (aus z.B. 2021) vorgeschlagen werden.
Kann man irgendwie erreichen dass das vorgeschlagene Datum zunächst dem aktuellen Datum entspricht?
Danke für Eure Hilfe
S. Fuchs
Sie sind In den JA-Auswertungseigenschaften: Bei dem Haken -manuelles Datum- springt das Datum nicht, sondern der VJ-Eintrag (z.B. 2021) wird übernommen und muss manuell geändert werden. Alternativ müssen Sie den Haken auf -aktuelles Datum- umstellen.
Ich würde es ja verstehen wenn es das Vorjahresdatum wäre ... das ist es allerdings nicht! ReWe schlägt auch ein 2021er Datum vor obwohl der letzte Abschluss 2023 erstellt wurde.
Es ist doch unwahrscheinlich das alle Abschlüsse letztmalig mit einem 2021er Datum erstellt wurden? 🤔
Ist denn das -aktuelle Datum- angehakt?
Wir öffnen "Jahresabschluss ausgeben"; wählen dann z.B. ein Paket (Kanzleipakete für verschiedene Fälle) mit allen gewünschten Auswertungen aus; markieren die Bescheinigung und dann ist in den Eigenschaften das "aktuelle Datum" vorbelegt; klicken wir nun auf "Datum auswählen" schlägt das Programm ein Datum aus 2021 vor.
Wir ändern das Datum auf das gewünschte (z.B. vorgestern oder übermorgen); schauen die Auswertung am Bildschirm an und schließen den Fall (weil ja evtl. noch etwas zu klären ist).
Wenn dann der Fall wieder geöffnet wird, beginnt das Spiel von vorne:
Paket ausgewählt, den Haken wieder von "aktuelles Datum" auf "Datum auswählen" ändern und .... es steht wieder das Datum aus 2021 drin. 😟
Speichert das System das evtl. nicht ab weil es Kanzleipakete sind?
Wäre allerdings nicht so toll weil wir ja nicht jedesmal die Kanzeipakete verändern möchten (da werden sonst ja ganz schnell noch andere Änderungen kanzleiweit vorgenommen)
Hallo @Fuchs-S,
ich habe bei mir in Kanzlei-Rechnungswesen Ihren geschilderten Sachverhalt nachgestellt.
Wenn hier in den Eigenschaften der Bescheinigung (in einem Kanzleipaket) das gewünschte Datum ausgewählt und anschließend die Auswertung einmal aufbereitet wurde merkt sich das Programm diese Einstellung.
Beim nächsten Öffnen des Bestandes ist das ausgewählte Datum noch vorhanden.
Um zu prüfen woran das in Ihrem Sachverhalt liegt melden Sie sich bitte über einen anderen Servicekanal bei uns.
Freundliche Grüße
Sabine Graf
Service Jahresabschluss
Das Verhalten tritt beim ersten Aufruf eines vordefinierten Auswertungspaketes auf = Datum der Speicherung des Paketes. Etwas nervig. Änderungen um Datum werden dann korrekt gespeichert.
Hallo Frau Graf,
ja, so haben wir das Programmverhalten nun auch nachvollzogen.
Wir werden daher nun die Pakete aktualisieren und neu speichern. Dann sollte das Handling einfacher sein.
Danke an alle hier!