abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahresabschlußerstellung: Verknüpfen von Konten beim Blättern

35
letzte Antwort am 06.05.2020 13:44:24 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 31 von 36
213 Mal angesehen

Wie genau funktioniert das Script?

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 32 von 36
213 Mal angesehen

Hallo,

um das Skript ausführen zu können muss das Programm Autohotkey installiert werden.

Einen Downloadlink und ein Tutorial für AHK findet man z.B. hier:

https://ahkde.github.io/docs/Tutorial.htm#s21

Die Zeilen in das Skript kopieren und starten.

In Rechnungswesen das Kontoblatt zweimal öffnen und in einem der Fenster das Vorjahr einstellen.

Mit Strg-Shift-PgUp bzw. Str-Shift-PgDown kann man dann z.B. im aktuellen Jahr blättern und das Skript sorgt dafür, dass das Fenster mit dem Vorjahr ebenfalls weitergeblättert wird.

Gruß
Peter
0 Kudos
0815
Fachmann
Offline Online
Nachricht 33 von 36
212 Mal angesehen

Hallo marco.lachmann​,

Ein weiteres Nachfragen ist nicht nötig.

darf ich - nichts desto trotz - freundlich nachfragen, ob es schon neue Erkenntnisse zur Thematik gibt?

Bin gerade wieder bei einem Abschluss, bei dem vieles aufgeteilt werden muss (unterschiedliche individuelle Nutzungsverhältnisse zwischen gewerblicher Tätigkeit, selbstständiger Tätigkeit und Vermietung, z.B. Anlagevermögen, Telefon, Internet, Arbeitszimmer, ...). Daher kam ich wieder darauf.

Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und Ihnen ein schönes Wochenende.

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Lachmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 34 von 36
212 Mal angesehen

Hallo 0815,

nein, da gibt es nichts Neues.

Und wie gesagt - dann hätte ich mich hier bereits gemeldet.

Ebenfalls eine schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Lachmann

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Marco Lachmann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 35 von 36
173 Mal angesehen

@Marco_Lachmann  schrieb:

Anonym​: Ein weiteres Nachfragen ist nicht nötig. Wünsche gehen nicht verloren!

 

Mit freundlichen Grüßen

Marco Lachmann

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG


Sehr geehrter Herr Lachmann,

 

Wie ist heute, nach 3 Jahre; 1 Monat; 2 Wochen; 1 Tag der Stand der Dinge?

 

Konkret (zur Bedienung als Anwender):

  1. Anwender platziert seine Konten, wie er sie benötigt
  2. Anwender klickt auf seinen aktiven Reiter (z.B. Buchen, Ansicht Kontenblatt)
  3. Anwender klickt bei gedrückter [Strg]- Taste auf weitere Reiter, die damit auch markiert werden
  4. Anwender kann per  [Strg] + [UP] bzw. [Down] jetzt alle vorher markeirten Reiter blättern
  5. (ein Erfassen von Buchungssätzen hebt diese Verknüpfung nicht auf!!!)
  6. Ein Klick auf den grünen Pfeil eines anderen Reiters oder auf den Inhalt des Kontenblattes (zum Scrollen) hebt die Markierung nicht auf, sondern synchronisiert gegebenenfalls das Konto, genauso ein Klick in die manuelle Kontoeingabe, um ein x- beliebiges Konto zu sehen.
  7. Ein Klick auf einen x- beliebigen Reiter hebt diese Mehrfachauswahl wieder auf.
  8. Diese Funktion läut analog mit den OPOS- Konten, Arbeitskonto usw. Inhalt völlig egal, da es lediglich um das technische verknüpfen des "Blätterns" geht...

 

Alternative: Mittels [Strg] + [Umschalt] + [UP] bzw. [Down] werden alle geöffneten Kontenblätter ein Konto vor- bzw. zurück geblättert. Ein Auseinanderlaufen ist hierbei völlig unproblamatisch, da mit einem Klick korrigierbar.

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 36 von 36
144 Mal angesehen

Als Ergänzung:

 

Aus der Buchungserfassung muss man in das Vorjahr/Folgejahr verzweigen können und auch einzelne Felder kopieren können (Buchungstext).

 

Es ist mir einfach unverständlich, warum es diese grundlegenden Funktionen in einem Profi-Programm es nicht gibt!

 

Gruß Achilleus

35
letzte Antwort am 06.05.2020 13:44:24 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage