Hallo,
die Jahresübernahme für das neue Wirtschaftsjahr hat eigentlich funktioniert, bis auf das im Betreff genannte Konto. Es ist komplett leer geblieben (kein EB-Wert oder Saldo). Sieht jemand eine Ursache oder kann mir sagen, wie ich manuell den EB-Wert eingeben soll?
hi R2D2 😏!
bevor Du lange nach den Ursachen forschst: eintippen & fertig!
Trag den Saldo vom Vorjahr als EB-Wert einfach manuell vor, wie eine "ganz normale" Buchung.
mit Datum 01.01. buchst du gegen 9000 EB-Werte
Hallo @H1869124 ,
wir können leider anhand der Kontenbezeichnung "1660-Barkaution Miete" nicht definieren, mit welchem SKR oder SKR mit Branchenpaket Sie arbeiten.
Es gibt ja folgende:
Kontenrahmen 2023 für Vermietung und Verpachtung in der Pilotierungsversion
• https://www.datev.de/dnlexom/api/content/v01/entity/st9007226103896331_de.pdf?save=False&docId=1025987
• DATEV Vermietung und Verpachtung auf Basis SKR03
• https://www.datev.de/dnlexom/api/content/v01/entity/st9007226103894155_de.pdf?save=False&docId=1025987
• DATEV Vermietung und Verpachtung auf Basis SKR04
Auch da ist dieses Konto nicht aufgelistet. Barkaution schon, jedoch in einem anderen Kontengruppenbereich.
Haben Sie dieses Konto individuell angelegt? Und wenn ja, in welchem SKR?
Um genau zu prüfen, warum bei der Jahresübernahme der EB Wert nicht übergeben wurde, bitten wir Sie, sich in unseren Service zu melden. Unsere Kolleg:/ innen können sich dann Ihren Fall genau ansehen und analysieren.
Nun, mal davon ausgegangen, dass entweder der SKR03 oder der SKR04 genutzt wird, kann schon vorab gesagt werden, dass das Konto 1660 im SKR04 nicht existent ist und im SKR03 zum Bereich der "Wechselverbindlichkeiten" gehört; wer noch weiß, was ein Wechsel überhaupt ist.
Insofern gehe ich davon aus, dass das Konto 1660 nach den Grundsätzen "Hoch lebe das Vorjahr" seit Äonen vorgetragen wird und schlichtweg für Kautionen unpassender nicht gewählt werden könnte.
Insofern empfinde ich den Ratschlag des manuellen Vortragens auch etwas gewagt. Ein Konto ist nicht nur eine Nummer !
Ein Kontenrahmen in der Pilotierung würde ich ebenfalls auf Grund der Art der Schilderung ausschließen und Ihre Links @Ivonne_Lindt funzen btw nicht.
Der Überschrift nach zu urteilen, sind das wohl erhaltene Mietkautionen von diversen Mietern, was schon "nach Vermietung riecht".
Mein Tipp:
Neues und insbesondere richtiges Konto für Kautionen suchen und unterscheiden, ob es gezahlte oder vereinnahmte Kautionen sind.
Anschließend in der Jahresabschlussentwicklung schauen, ob noch andere Konten bebucht wurden, die nicht mehr zutreffend sind, denn Eines kommt selten allein 😉