abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung beim Bereitstellen der Belege

15
letzte Antwort am 14.09.2022 19:08:28 von Antje_M
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Onestone
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
730 Mal angesehen

beim Bereitstellen der Belege zum Buchen kommt es neuerdings immer zur Fehlermeldung #BEL00013 (Belege nicht nach Belege online übernommen), ist das ein Bug nach Update auf Auftragswesen V11.12?

 

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 16
677 Mal angesehen

Hallo @Onestone 

 

bitte melden Sie sich bei uns im Service, entweder per Servicekontakt, per E-Mail an mittelstand-faktura@service.datev.de

oder telefonisch unter der Rufnummer +49 911 319 31301 damit wir die Fehlerursachen überprüfen können.

 

Vielen Dank!

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
Onestone
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 16
663 Mal angesehen

der Datev Service hat es super per Fernwartung gelöst. Das Update auf 11.12 hat wohl irgend etwas  an der Verbindung zerschreddert...jetzt klappt es wieder perfekt!

 

Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
620 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

was genau hat der Support gemacht? Detaillierte Info`s wären hilfreich, dann könnte ich das unserem IT-Admin weitergeben, da bei uns der gleiche Fehler auftritt. Ansonsten sucht er womöglich ewig.

 

 

Onestone
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 16
614 Mal angesehen

Hi! Ich glaube, der Support hat die Schnittstelle für die Übergabe auf eine alte Version "zurückgesetzt". Mit dem Support ging das per Fernwartung zum Glück super schnell, ausnahmsweise keine Warteschleife am Fon 🙂

 

Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
604 Mal angesehen

Vielen Dank! 

 

Muss erstmal mit unserem Admin reden, ob ich den Support so einfach auf unseren Server lassen kann. Besser wäre in dem Fall ein Dokument zur Vorgehensweise für unsere IT.

 

Viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 16
577 Mal angesehen

Hallo @Antje_M,

 

ein Info Dokument ist in Vorbereitung. 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
552 Mal angesehen

Hallo Frau Blum,

 

prima! Wäre sehr nett, wenn Sie das Dokument hier verlinken könnten.

 

Viele Grüße

Antje Maier

Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 16
515 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Blum,

 

bis wann ist mit dem Dokument zu rechnen? Es gab zwischenzeitlich wieder technische Updates, welche das Problem aber nicht behoben haben. 

 

Nun laufen bei mir die Ausgangsrechnungen auf und ich kann diese der Steuerberaterin nicht zur Verfügung stellen und habe auch keine Möglichkeit des Abgleichs.

 

Bitte zeitnah erledigen!

 

Viele Grüße

Antje Maier

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 16
496 Mal angesehen

Hallo @Antje_M,

 

das Info für DATEV Mittelstand Faktura steht jetzt bereit:

 BEL00013 beim Übermitteln von Belegen von DATEV Auftragswesen nach DATEV Belege online 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 16
493 Mal angesehen

Wegen eines Programmfehlers ist die Belegübermittlung nur möglich, wenn das Programm RZ-Kommunikation installiert ist.


Das geht auch ohne? Wusste ich gar nicht. Digitalisierung braucht Standards. Du willst mit dem DATEV RZ kommunizieren > Du brauchst die RZ-Kommunikation oder den Kommunikationsserver. Scheinbar bei DATEV nicht?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
488 Mal angesehen

Hallo Frau Blum,

 

erstmal vielen Dank für die Einstellung des Links.

 

Ist jetzt leider nur eine temporäre Lösung.... das heißt die IT wird dann nochmals beschäftigt... die werden begeistert sein 😥

 

Viele Grüße

Antje Maier

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monika_Jehle
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 16
452 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

zunächst mal: Bitte ENTSCHULDIGEN Sie die die Probleme mit der Belegübermittlung, die aufgetreten sind!!

 

Zur Erklärung:
Seit Version 11.1 / DATEV-Programme 16.0 wird (neu) für die Belegübermittlung die RZ-Webservicekommunikation (REST) genutzt. Diese kann in bestimmten Fällen (kein Kommunikationsserver, HTTP-Proxy-Server...) mit SmartCard/SmartLogin auch an einem PC OHNE installierte RZ-Kommunikation genutzt werden (@metallposaunist). Das klappte zur Freigabe der Version 11.1 auch. 

Mit dem Service Release / Hotfix zum 01.09. (Version 11.12) wurde jedoch eine neue Version des DATEV Frameworks Library ausgeliefert, die fälschlicherweise die RZ-Kommunikation voraussetzt. D. h. aktuell funktioniert die Übermittlung über RZ-Webservicekommunikation (REST) in o.g. Fällen nur mit installierter RZ-Kommunikation. Dies wird zum Service Release 29.09. korrigiert werden.

Bei allen Mittelstandsprogrammen außer (!) DATEV Mittelstand Faktura (mit Freischaltcode) wird die RZ-Kommunikation im Rahmen der Installation automatisch installiert. 

 

Das Problem tritt daher aktuell vor allem bei der Programmversion DATEV Mittelstand Faktura (mit Freischaltcode) auf. Die Installation der RZ-Kommunikation ist aktuell die einzige Möglichkeit - bis zum Ausbau - , um EIGENSTÄNDIG weiterzukommen (vgl. von Frau Bluhm genanntes Dokument https://www.datev.de/hilfe/1025133) . Sie müssen diese Installation auch nach Freigabe des Service Release nicht rückgängig machen (@Antje_M). 

Viele Grüße
Monika Jehle
DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 16
448 Mal angesehen

@Monika_Jehle schrieb:

Bei allen Mittelstandsprogrammen außer (!) DATEV Mittelstand Faktura (mit Freischaltcode) wird die RZ-Kommunikation im Rahmen der Installation automatisch installiert.


Was spricht dagegen hier auf den Standard RZ-Kommunikation wird auch installiert zu wechseln? Dann gibt's keine Ausnahmen mehr und am Ende macht's der DATEV nur die Arbeit einfacher, wenn die Programmierer nicht an 1 Ausnahme denken müssen. 

 

Jetzt führt man die Ausnahme fort. Ich hätte es zum Anlass genommen, um Entschuldigung zu bitten und die Abhilfe als finale Lösung anzubieten, damit man zu 1 Standard kommt, sodass solche Fehler in Zukunft nicht mehr auftreten können. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Antje_M
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 16
426 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

mit der Installation der temporären Lösung funktioniert es nun wieder einwandfrei. Erstmal vielen Dank!

 

Ich denke aber auch, dass Ausnahmen eliminiert werden sollten, diese sind nur unnötige Fehlerquellen. Die Zeit, die die Programmierer dann sparen würden, könnte sinnvoller in Optimierungen investiert werden, die sich leider wie Kaugummi ziehen.

 

Viele Grüße & einen schönen Abend

Antje Maier

15
letzte Antwort am 14.09.2022 19:08:28 von Antje_M
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage