abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege bei Periodenabschluss nur unvollständig an Datev gesendet

6
letzte Antwort am 01.08.2022 10:59:13 von Melanie_Koller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
h-o
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1487 Mal angesehen

hi,

beim Übertragung der Buchführungsdaten gestern Abend (für Januar und gleich Februar) wurden zwar die FIBU- und Umsatzsteuer-Daten einwandfrei übertragen.

Doch bei der Übertragung der ganzen PDF-Belege aus der lokalen Dokumentenablage gab es einen Fehler, der vorher noch nie auftrat ("#BEL00007,

es ist ein Fehler bei der Paketierung aufgetreten. Ein Teil des Pfades konnte nicht gefunden werden"):

Datev1.gif

Da der Fehler auch bei den nächsten Belegen auftrat, hab ich die Übertragung abgebrochen. Daraufhin erschien die Hinweismeldung:

Datev2.gif

Eine E-Mail von Datev mit der Bestätigung, dass Belege übertragen wurden, kam auch nicht an, so wie sonst immer ("neue Daten in der Belegverwaltung online hinterlegt").

Bin mir nicht ganz sicher, ab der Fehler ist vermutlich entstanden, weil ich aus Versehen zuerst Februar übertragen habe und dann, als der Übertragungsauftrag gerade gestartet war, gleich danach die Übertragung von Januar in Auftrag gab. Kann sein, dass das Datev-System hier komplett durcheinander gekommen ist (zumindest bei den Belegen; die Fibu-Daten sind online vorhanden und werden im RZ-Status auch entsprechend angezeigt).

Tatsächlich fehlen aber immer noch ein Großteil der Belege in Unternehmen online, was man schnell überprüfen kann, wenn man in der Buchführung unter Extras -> Einstellungen -> Anzeige digitaler Belege testweise "nur in Belege online" einstellt. Dann erscheint bei fast allen Belegen eine Fehlermeldung ("Der gesuchte Beleg wurde nicht gefunden...")

Geht man direkt in Belege online, so steht unter der Belegübersicht -> Belegablage -> Buchführung -> Import MP 2017 tatsächlich nur "01 Januar" drin mit den 45 Belegen (von Februar fehlt jede Spur).

Hab mir mit "Extras -> Periodenabschluss einrichten" nochmals eine neue Aufgabenliste erstellt, wo nur die Fibu-Daten und die Belege übertragen werden sollen. Nach Starten dieser Aufgabe wird nach ca. 20 Sekunden angezeigt, dass das Senden der Belege abgeschlossen wäre (unter Extras -> Logbücher -> Auftragsprotokolle erscheint dann bei "Belege senden" ziemlich schnell ein "Fertig" mit grünem Häkchen):

Datev3.gif

Auch bei der direkten Übertragung mit "Bestand -> Daten senden -> RZ-Dienstleistung Buchführung" wird trotz angekreuztem "Belege senden" nichts Neues übermittelt. Und während der vermeindlichen Übertragung erscheint auch kein eingeblendetes Fenster, dass Belege wirklich übertragen würden (so wie das gestern kurze Zeit der Fall war).

Daher die Frage: Wie kann ich die bei Unternehmen online immer noch fehlenden und mit Buchungssätzen verknüpften Belege, die ja alle lokal in der Dokumentenablage enthalten sind (hab ich nochmals überprüft direkt aus der Buchhaltung heraus), komplett übertragen, so wie das bisher immer mit dem Periodenabschluss einwandfrei geklappt hat? Es muss doch eine Möglichkeit geben, nachträglich die lokale Dokumentenablage mit Unternehmen online zu "synchronisieren"?

Die Datev-Info 1046147 (die bei der Fehlermeldung angezeigt wird, wenn ein Beleg online nicht verfügbar ist), gibt zwar ein paar Tipps, hilft aber nicht wirklich weiter (da in der lokalen Dokumentenablage ja alle Belege enthalten sind, wie man mit dem in der Datev-Info genannten Diagnose-Werkzeug mittels der GUID-Nummer schnell prüfen kann).

Bei Unternehmen online werden unter Belege -> Einstellungen -> Datenvolumen zur Zeit 368,3 MB an Belegen angezeigt. Eine Speicherbegrenzung gibt es ja vermutlich nicht direkt. Sobald es mehr als 500 MB sind, kostet es halt ein paar EUR mehr, aber ein Upload müsste ja jederzeit möglich sein...

Danke schön im voraus für hilfreiche Tipps.

0 Kudos
Tags (1)
h-o
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 7
833 Mal angesehen

Hab das Ganze jetzt nach langem Hin und Herprobieren so "gelöst", dass ich die fehlenden Belege nicht über die Buchführung mit Abschließen der Buchungsperiode, sondern über "Bestandsdienste Rechnungswesen" online nachträglich übertragen habe. Also Mandant -> Sichern, dann Jahr auswählen und "Belege online" ankreuzen.

Danach kam auch (endlich) wieder die E-Mail von Datev mit der Bestätigung.

Dass es über die Buchführung nachträglich nicht mehr geklappt hat, ist mir ein Rätsel. Kann es sein, dass sich die Belegübertragung hier an den Buchungstapeln orientiert?

D. h. wenn bereits alle Buchungsstapel vorher festgeschrieben (und übertragen) wurden, dass die Software dann davon ausgeht, es müssen gar keine Belege mehr übertragen werden? (auch wenn die erste Beleg-Übertragung vorher wegen des oben genannten Fehlers abgebrochen ist).

Anders kann ich es mir nicht vorstellen...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jennifer_Hupfauer-Beckh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 7
833 Mal angesehen

Hallo,

die Fehlermeldung BEL00007 haben wir zur Prüfung an unsere Produktentwicklung weitergegeben.

Eine Unterscheidung zwischen festgeschriebenen und nicht festgeschriebenen Buchungsstapeln findet bei der Übertragung der Belege nach Unternehmen online nicht statt.

Über die RZ-Dienstleistungen Buchführung werden nur neue Belege an Unternehmen online gesendet.

Wenn für das Wirtschaftsjahr bereits Buchungsstapel ohne Belege an das Rechenzentrum gesendet wurden, können Sie die fehlenden Belege nachträglich bereitstellen.

So gehen Sie vor, wenn Sie nur für bestimmte Buchungsstapel die Belege senden möchten:

1. Wählen Sie im Buchführungsbestand den Menüpunkt Bestand | Exportieren | DATEV-Format.

2. Aktivieren Sie in der Registerkarte Bewegungsdaten das Kontrollkästchen Buchungsstapel.

3. Klicken Sie auf den Link Buchungsstapel hinzufügen und wählen Sie im Fenster Buchungsstapel hinzufügen die Stapel aus, für die Sie die Belege nachträglich bereitstellen wollen. Bestätigen Sie das Fenster mit OK.

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Belege an Unternehmen online senden.

5. Legen Sie bei Zieldatenpfad ein Verzeichnis fest, auf welches die Buchungsstapel exportiert werden können.

6. Klicken Sie auf Exportieren und bestätigen Sie die ggf. erscheinende Hinweismeldung mit OK.

Die Buchungsstapel werden in den ausgewählten Zieldatenpfad exportiert (und können anschließend wieder gelöscht werden). Die Belege werden nach Unternehmen online übertragen.

Über die Bestandsdienste Rechnungswesen können Sie durch eine Bestandssicherung der Buchführung nochmal alle Belege ins Unternehmen online übertragen. Im Unternehmen online werden nur die noch fehlenden Belege gespeichert.

Falls die Fehlermeldung BEL00007 wieder erscheint, melden Sie sich bitte bei uns in der Hotline unter 0911/319-38606 und beziehen sich auf Ihren Beitrag in der Community.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Jennifer Hupfauer

Service Finanzbuchführung für Unternehmen

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
528 Mal angesehen

Hallo, ich muss diesen alten Beitrag nochmal ausgraben.

Ein Mandant hat diesen Fehler nun im Auftragwesen Programm, nicht online sondern Anwendung auf dem Rechner und wollte nun wie jeden Monat die Ausgangsrechnungen übertragen, aber bekommt den Fehler Bel00007. Ich finde bei Datev leider nichts dazu womit ich den Fehler beheben könnte.

 

Bitte um Ratschlag.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
524 Mal angesehen

Meldung „Folgende Belege wurden nicht... gefunden...“ beim Datenaustausch mit "Belege senden" an DATEV Unternehmen online Ist viel und von 2014 aber vielleicht eine Idee?

 

@Melanie_Koller: Das DHC ist auch hier eher eine grobe Idee als Lösung. Gibt's dazu einen internen PSI? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Nadine_Bergmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
495 Mal angesehen

@Moonshine,

der Mandant möchte sich selbst im Service melden, unter der Telefonnummer 0911 319 31301, damit wir uns die Fehlermeldung gemeinsam mit dem Mandanten anschauen können. 

Freundliche Grüße Nadine Bergmann
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
426 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist , 

sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe geurlaubt. 🏝

Ja, es gibt intern einen PSI zu der Fehlermeldung. Allerdings gibt es nicht DIE eine Ursache, sondern verschiedene Lösungsansätze die der Servicebereich mit dem Anwender durchgehen kann. Ursachen können z. B. sein: Antivirenprogramm, Ursache im Beleg oder Ursache bei DATEV, z. B. Störung. Ich habe auch mal geprüft, wie oft bereits nach dieser Fehlermeldung dieses Jahr in DATEV Hilfe-Center gesucht wurde. Bislang 50 Mal.

 

Zur Bereitstellung im August wurde der Programmteil für diesen Bereich (Belegübermittlungsservice) überarbeitet. 👩‍💻 Bestimmte Probleme werden dann nicht mehr auftreten. Ich habe die Fachabteilung informiert mit Bitte zu prüfen, ob ein Hilfe-Dokument Sinn macht. 👍

 

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
6
letzte Antwort am 01.08.2022 10:59:13 von Melanie_Koller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage