Hallo,
Aktuell lässt mich DATEV Kanzlei Rechnungswesen 14.2 keine CSV Dateien mehr einspielen, wir erhalten folgende Fehlermeldung:
Kann es sein, dass heute über Nacht automatisch eine Aktualisierung stattfindet? Leider finde ich nirgends eine Lösung um das Problem kurzfristig zu beheben.
Vielen Dank vorab für eine Mithilfe.
Philipp Rehm
Beitrag zu Betriebliches Rechnungswesen verschoben von @Christina_Schulze
Hallo,
könnte es sein, dass Sie die Datei von einem Mandanten erhalten der evtl. bereits auf das neue Update umgestellt hat?
Evtl. hilft Ihnen das Info-Dokument 1045416 weiter.
Hallo,
Die CSV bereite ich selber in der DATEV Umgebung mit Hilfe einer Vorlage vor. Das hat bisher immer geklappt. Nur seit heute Nachmittag geht es nicht mehr.
Ich kann keine Aktualisierungen durchführen, da mir hierfür die Admin Rechte fehlen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass hier ein neues Update heute noch automatisch ausgerollt wird? Vorgänger Versionen mussten wir auch nie neu anstoßen...
mich irritiert, dass in der Bezeichnung des Buchungsstapels das Datum 20.07.2023 steht
Frage: was ist "alt" an diesem Buchungsstapel ?
die ersten beiden (anonymisierten) Zeilen der CSV-Datei würden vermutlich zur Aufklärung beitragen 😉
Das ist eine Kopie einer Buchungsvorlage, die noch aus 2023 stammt, hier wird immer nur das aktuelle Datum hinzugefügt,
... verstehe nicht so ganz, warum überhaupt eine Buchungsvorlage benötigt wird.
Schickt denn der Mandant Excel-Tabellen mit seinen 'Buchungen', die dann erst noch in ein Datev-Format 'umoperiert' werden müssen ?
... dafür gäbe es andere Möglichkeiten ...
Falls die Buchungsstapel weiterhin 'handgeschnitzt' sein sollen, würde ich wenigstens aus Kanzlei-REWE heraus mal irgend einen aktuellen, passenden, von der Kanzlei gebuchten, Buchungsstapel im aktuellen Datev-Format exportieren und die 'Vorlage' dann für die Mandanten-Buchungen entsprechend anpassen
Ich vermute, dass die 'Vorlage' selbst inzwischen veraltet ist
@PhilippRehm089
Abgesehen davon, was Kollege @vogtsburger bereits schrieb, werfen Sie mal einen Blick hierauf:
DATEV-Format - DATEV Developer Portal
(ggf. müssen Sie sich -kostenfrei- registrieren)
Oder gleich direkt
DATEV-Format - Header
Für die schnelle Abhilfe öffnen Sie die CSV mit einem Texteditor und gehen zur ersten Zeile, die so ähnlich wie hier im Beispiel aussieht.
"EXTF";700;21;"Buchungsstapel";13;20240130140440439;;"RE";"";"";29098;55003;20240101;4;20240101;20240831;"Buchungsstapel";"WD";1;0;0;"EUR";;"";;;"03";;;"";""
Ändern Sie den zweiten Wert, sofern er nicht ohnehin den Wert 700 hat, auf eben diese 700 ab.
Die Werte 21 und 13 müssen ebenso an genau diesen Stellen entweder auftauchen oder auf diese Werte geändert werden (siehe unten)
Laden Sie sich aus dem Portal am besten auch den Formatchecker von DATEV herunter. Er hinkt meistens in der Aktualität etwas zurück, bietet aber Anhaltspunkte für eine Fehlersuche.
Am besten wäre natürlich von vornherein kein unnötiges Herumgebastel mit irgendwelchen alten Vorlagen und ein vernünftiger Export.
Alternativ können Sie sich natürlich auch mit dem Thema ASCII-Import beschäftigen. Das kann zwar eine abendfüllende Veranstaltung werden, aber Sie sparen sich möglicherweise den Umweg über das CSV-Gefrickel.
(Das Tool EBS-Konvertierung empfehle ich hier nicht mehr, da es abgekündigt wurde.)