Hallo Zusammen,
ich erstelle gerade eine Eröffnungsbilanz einer GmbH mit Bareinlage. Vom gezeichneten Kapital iHv. 25.000 EUR sind am Tag der Aufstellung der Eröffnungsbilanz 12.500 EUR eingezahlt.
Gebucht habe ich im SKR 03 wiefolgt:
Bank 12.500€ (1200) an Saldenvorträge Sachkonto 12.500 € (9000)
Saldenvortrag 12.500 € (9000) an gezeichnetes Kapital 12.500 (800)
ausstehende Einlage, nicht eingefordert 12.500 € (820) an gezeichnetes Kapital 12.500 € (800)
In der Darstellung der Eröffnungsbilanz und auch der E-Bilanz mit Kontennachweis tauchen leider die ausstehende Einlage, nicht eingefordert 12.500 € (820) gar nicht auf. Es ist nur das gezeichnete Kapital iHv. 12.500 € zu sehen.
Gibt es eine Möglichkeit, in der Eröffnungsbilanz die nicht eingeforderte Einlage abgesetzt anzeigen zu lassen, sodass das Eigenkapital trotzdem mit 25.000 EUR ausgewiesen wird. Bilanzsumme ist natürlich jeweils 12.500 EUR.
Besten Dank vorab für die Unterstützung.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
bei Eröffnungsbilanz muss alles gg 9000 gebucht werden. die letze buchung splitten und gg 9000
Antwort war falsch.
Hallo @Neu_hier und @Steuerkanzlei_KundN,
die Buchungen müssten lauten
9000 an 0800 EUR 25.000,00
und
0820 an 9000 EUR 25.000,00
Die Buchung Bank 1200 an 0820 erfolgt erst nach der Eröffnungsbilanz.
Siehe hierzu auch Dokument 1034926 im Hilfe-Center
Mfg Frank Bähren
Was @FrankB sagt 👍
Jedoch mit einer Ausnahme:
0820 an 9000 EUR 12.500,00 (nicht eingefordert)
0830 an 9000 EUR 12.500,00 (eingefordert)
12.500,00 Euro müssen mindestens bei einer Bargründung eingefordert werden. Anderfalls erfolgt keine Eintragung im HR.
Soweit das Stammkapital nicht eingefordert ist, besteht keine Forderung der Gesellschaft und der Betrag muss vom EK abgesetz werden. Daher wird nur ein Stammkapital von 12.500,00 Euro = eingefordert ausgewiesen.
Antwort war falsch.
Hallo @mic ,
du hast recht. Habe die eingeforderten Einlagen vergessen 😞.
Hallo @Neu_hier
das Dokument aus dem Hilfe-Center bezieht sich allgemein auf die Eröffnungsbilanzen.
Die Buchungen gegen Konto 9000 sind zwingend notwendig.
Im Beispiel finde ich es nur unpassend, das dort mit einem Bankguthaben und nicht mit ausstehenden Einlagen gearbeitet wird.
Stimmt!
Vielen Dank für die Unterstützung!