abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einrichtung Mittelstand Faktura - Probleme mit Datenimport und Lizenzabruf

5
letzte Antwort am 06.03.2023 11:56:08 von mr_twin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mr_twin
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
476 Mal angesehen

Guten Tag liebe Community,

 

ich habe eine Rückfrage zu DATEV Mittelstand Faktura.

Kurz zur Situation: Wir wollen Mittelstand Faktura (lokal auf einen Rechner) mit unserer eigenen Beraternummer nutzen. Aktuell wird die Buchführung noch beim Steuerberater über Rechnungswesen bearbeitet. Vom Steuerberater wurde alles in die Wege geleitet und DATEV hat die Software zum Download bereitgestellt.

 

Die Installation am lokalen Arbeitsplatz ist nun endlich erledigt, Software wurde entsprechend gedownloadet und installiert. Das ging über den myDentity Stick. Einen Freischaltcode gibt es ja auch nicht mehr.

Software ist nun drauf. Wenn ich den DATEV Arbeitsplatz öffnet, erscheint das obligatorische Fenster mit der Auswahl "Unternehmen neu anlagen oder Import der Daten von der Steuerkanzlei".

 

Nun die Frage, die mir der Steuerberater noch nicht beantworten konnte: Wie funktioniert jetzt der Datenimport? Geht das irgendwie automatisch über unsere Mandantennummer? Oder muss der Steuerberater hier tätig werden und seinen derzeitigen Stand exportieren?

 

Wenn ich auf den Link klicke zum Einspielen der Daten vom Steuerberater kommt auch eine Fehlermeldung zur Lizenzprüfung #REB10086 dass keine Lizenz existiert (Ursache: Der Lizenzpool ist leer. Ich habe die Lizenzen auch noch mal manuell abgerufen über den Installations Manager. Unter Lizenzinformationen -> Arbeitsplatz ist auch keine Software aufgelistet die lizensiert ist.

 

Bin nun etwas ratlos.

 

Wenn noch Infos benötigt werden, dann gebe ich diese gerne durch.

 

Lieben Dank für die Unterstützung und einen schönen Restsonntag 🙂

 

Beste Grüße

Marcel

 

Ergänzung: Der Lizenz Manager ist installiert. Softwareschutzmodul ist der Status "Ok". In den Lizenzpool Informationen steht, dass der Pool Konsistent ist. Lizenzen sind KEINE vorhanden. Bei der Betriebsstätten ID steht eine 0.

 

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
447 Mal angesehen

Hier gilt es zwei unterschiedliche Dinge isoliert zu betrachten.

 

Fangen wir an mit

 

1.) Datenimport:

 

Je nachdem, welche RZ-Dienstleistungen der StB bereits verwendet hat (z.B. RZ-Bankinfo, Belege online...) kommt entweder ein Mandantenübertrag über die Serviceanwendungen oder eine Bestandssicherung über Bestandsdienste Rechnungswesen infrage. Frage daher an den StB: welche RZ-Dienstleistungen sidn im Einsatz?

 

und dann

 

2.) Lizenzmanager

 

Zum #REB10086 wird es einen weiteren Fehlercode geben. Abhilfe laut DATEV hier: https://apps.datev.de/help-center/documents/1045722

 

Je nach weiterem Code muss man entsprechend weiter suchen.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

mr_twin
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
418 Mal angesehen

Danke für die schnelle Rückmeldung!

 

Bzgl. der Bereitstellung werde ich noch mal mit dem Steuerbüro in Kontakt treten müssen. Ich bin der Meinung, dass die Daten über einen Mandantenübertrag zu mir kommen sollten. Wenn das der Fall ist, tauchen diese dann in der Regel automatisch in den Anwendungen auf?

 

Zum Lizenzthema: Ich hatte bereits in der Hilfe nach der LK Nummer gesucht. Das war allerdings nicht hilfreich. (https://apps.datev.de/help-center/documents/1005658)

Die Lizenz hatte ich nun schon mehrfach über das RZ abgerufen. Es folgt eine Meldung, dass der Abruf erfolgreich geklappt hat. Schaue ich im Installations Manager unter Lizenzinformationen -> Lizenzserver, tauchen dort aber keine auf.

Der myDentity Stick wird auch korrekt im SWM Test erkannt. 

 

Meine Vermutung war, dass aufgrund der Lizenzthematik auch meine Mandantendaten nicht in der Mittelstand Faktura Software auftauchen?!

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
404 Mal angesehen

Lizenz und Daten sind in jedem Fall unabhängig von einander zu betrachten.

 

Wenn der StB die Daten über das RZ bereitgestellt hat, können diese aus den jeweiligen Bestandsdiensten (ich gehe jetzt erstmal nur von Rechnungswesen aus) geholt werden.

 

Programmsuche -> Bestandsdienste Rechnungswesen -> Daten holen -> Mandantendaten holen

 

Die Lizenzthematik klingt etwas merkwürdig. Da muss ich nochmal drauf rumdenken, ob mir was Schlaues einfällt, um das schlank zu lösen.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
398 Mal angesehen

Vielleicht 'ne blöde Frage: Wurde für den Lizenzabruf die korrekte mandantengenutzte Beraternummer eingegeben (bin mir gerade aber nicht sicher, ob dies obligatorisch ist oder über den Stick automatisch zugeordnet wird...)? 

 

Könnte ein klarer Fall für einen Service Kontakt beim Logistik-Center (+49 911 319-37050) sein. Die müssten eigentlich erkennen, ob und welche Lizenzen vorliegen und ggf. welches SWM aktiv ist und im besten Fall auch, warum der Abruf kein Ergebnis liefert ...

mr_twin
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
380 Mal angesehen

Ich würde mal sagen: Nagel auf den Kopf getroffen! Ich habe erst mit der Logistik telefoniert, die mir mitgeteilt hat, dass alles im grünen Bereich ist. Ich soll aber noch mal bei der Lizenzmanager Hotline anrufen. Die Dame teilte mir mit, dass der Master myDentitiy Stick ein ganz anderer ist als ich hier am Rechner habe. Klasse! Also wieder bei der Logistik angerufen und den Master ändern lassen.

 

Siehe da....alle Lizenzen wurden abgerufen und ich kann anscheinend den Datenbestand über RZ holen. 

 

Vielen Dank für die tolle Unterstützung! 🙂

5
letzte Antwort am 06.03.2023 11:56:08 von mr_twin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage