abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eingeloggt mit Smartlogin und aufgefordert nach Smartcard

6
letzte Antwort am 18.10.2024 10:15:59 von E_E
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
E_E
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
263 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

unser Praktikant loggt sich per Smartlogin bei Datev Arbeitsplatz ein. Wenn er nun auf Rechnungswesen geht und die hochgeladenen Belege öffnen möchte, kommt die Meldung, dass er die Smartcard einsetzten soll.

 

Wie kann das sein und wie lässt sich das verhindern? 

 

Alle anderen Mitarbeiter können das schließlich auch wenn sie per Smartlogin angemeldet sind.

 

Ich bitte um Unterstützung 🙏

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
248 Mal angesehen

Digitales Belege buchen funktioniert nicht mit SmartLogin.

 

Ihre übrigen Mitarbeiter haben vermutlich keine SmartCard gesteckt und auch kein SmartLogin aktiv und KaReWe geht dann über den Kommserver.

 

Ihr Praktikant hat sich nun aber angemeldet und diese Anmeldung wird von DATEV erkannt und für die Kommunikation genutzt. Da SmartLogin für die RZ-Anschaltung aber unzulässig ist, klappt das natürlich nicht.

 

Einfach mal das SmartLogin abmelden, dann sollte es klappen.

 

Ansonsten mal in die DFÜ-Profile schauen, ob da die Kommunikation über ein lokales DFÜ-Profil aktiv ist oder der KommSRV und dann gegebenenfalls umstellen.

Live long and prosper!
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 7
220 Mal angesehen

Diese Meldung erhält auch ein Unternehmer, der in der  DATEV E-Rechnungsplattform sein Konto verwalten möchte:

 

martinkolberg_0-1729145197318.png

martinkolberg_1-1729145223693.png

martinkolberg_2-1729145243109.png

 

Natürlich hat der Unternehmer, der die E- Rechnungs- Plattform nutzt keine Smartcard und kein Smart- Login.

 

DATEV, bitte reparieren!

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
217 Mal angesehen

Bitte die Rechte des Praktikanten checken.

E_E
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
158 Mal angesehen

Deine Nachricht würde ich gern besser verstehen wollen.

 

Ihre übrigen Mitarbeiter haben vermutlich keine SmartCard gesteckt und auch kein SmartLogin aktiv und KaReWe geht dann über den Kommserver.

Die einen Mitarbeiter sind mit der Smartcard online und die anderen per Smartlogin. In beiden Fällen ist die arbeit an der Buchhaltung kein Problem. Was soll das Kommserver sein?

 

Ihr Praktikant hat sich nun aber angemeldet und diese Anmeldung wird von DATEV erkannt und für die Kommunikation genutzt. Da SmartLogin für die RZ-Anschaltung aber unzulässig ist, klappt das natürlich nicht.

 

Einfach mal das SmartLogin abmelden, dann sollte es klappen.

Ich kann das leider nicht ganz nachvollziehen. Smartlogin abmelden heißt doch nicht mehr verbunden sein?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
151 Mal angesehen

@E_E  schrieb:

 

Ich kann das leider nicht ganz nachvollziehen. Smartlogin abmelden heißt doch nicht mehr verbunden sein?


Digitales Belegbuchen mit Smart Login ist wie Wandern mit Schwimmflügeln - bringt zwar nichts, macht aber auch nichts kaputt.

 

Zur Verdeutlichung:

 

Vergleich DATEV SmartLogin und SmartCard - DATEV Hilfe-Center

 

andrereissig_0-1729178449596.png

andrereissig_1-1729178502235.png

 

Kanzlei-Rewe interessiert sich nullkommanix für das SmartLogin, weil digitales Belegbuchen damit nicht funktioniert. Die Kollegen, die sich zum Belegbuchen mit dem Smart Login anmelden, wandern mit Schwimmflügeln. Die DFÜ läuft über den Kommserver. Das SmartLogin hätte man sich sparen können.

 

An Ihrem Kommserver steckt ein Betriebsstätten-Midentity mit DFÜ-Rechten, der die Kommunikation für die Schwimmflügelträger übernimmt.

 

Warum das beim Praktikanten nicht klappt, bleibt zu prüfen.

 

Schauen Sie dazu in der RZ-Kommunikation mal in die DFÜ-Profile.

 

Wenn das so aussieht,

andrereissig_2-1729178868201.png

 

dann sucht die RZ-Komm nach einer lokalen Smart Card und läuft vor die Pumpe, weil: Schwimmflügel-SmartLogin.

 

Wenn der grüne Haken bei "Netzbetrieb" steht, geht das über den Kommserver - deswegen können die anderen Trockenschwimmer arbeiten.

 

Wenn es beim Praktikanten jedoch auf Netzbetrieb steht und trotzdem nicht funktioniert, ist es ein von @martinkolberg beschriebenes Rechteproblem.

 

 

Live long and prosper!
E_E
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
106 Mal angesehen

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

6
letzte Antwort am 18.10.2024 10:15:59 von E_E
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage