abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EBICS - Dokumente abrufen

7
letzte Antwort am 03.02.2025 12:25:13 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
KBruck
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
263 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben bei Mandanten den EBICS-Zahlungsverkehr eingerichtet. Die Bank schreibt mir nun, dass ich bereitgestellte Dokumente über die Auftragsart XSA bzw. XWS abrufen soll. Kann mir jemand sagen, wie das geht?

Danke.
Katrin Bruck

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 8
258 Mal angesehen

welche Dokumente wollen Sie denn abrufen?

 

Steuerbescheinigungen etc.? Da bieten Sie aber einen hohen Service, diese Bescheinigungen sollte der Mandant Ihnen ja eigentlich zur Verfügung stellen.

 

Zur fachlichen Frage kann ich leider nichts beitragen.

MVP 
0 Kudos
KBruck
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
252 Mal angesehen

kA welche Dokumente da sind, Saldenbestätigungen und Steuerbescheinigungen wahrscheinlich. 

 

(Ich habe leider keinen Einfluss darauf, welchen Service die Chefs mit den Mandanten vereinbaren 🙄.)

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
247 Mal angesehen

haben Sie/ die Kanzlei eigene EBICS Zugangsdaten für das Konto des Mandanten bekommen?

Erstens hoffe ich beschränkt auf lesende Rechte zweites würde ich dann mal versuchen zu Fuß über die Website der Bank Zugriff auf die Dokumente zu bekommen.

 

Ihre erwähnten Schnittstellen höre ich wie gesagt zum ersten mal. Was sagt das DHC oder Google dazu?

 

@alterSchwede Als Ebics Experte wäre deine sachkundige Meinung hier gefragt. 🙂

MVP 
0 Kudos
KBruck
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
241 Mal angesehen

Wir haben Vollmachten für u.a. eben diesen Dokumentenabruf.

Ich habe natürlich zuerst den Copiloten befragt:

Über die Auftragsarten XSA und XWS im EBICS-Verfahren können Sie nicht nur Zahlungen übermitteln, sondern auch Dokumente abrufen. Hier ist, wie das funktioniert:
  1. Einloggen: Melden Sie sich in Ihrem EBICS-fähigen Online-Banking-Portal an.
  2. Auftragsart auswählen: Wählen Sie die entsprechende Auftragsart (XSA für SEPA-Überweisungen oder XWS für SEPA-Lastschriften) aus.
  3. Dokumente abrufen: In der Regel gibt es eine Option zum Abrufen von Dokumenten. Diese Dokumente können Berichte, Bestätigungen oder andere relevante Dateien sein, die von der Bank bereitgestellt wurden.
  4. Download: Nach Auswahl der Dokumente können Sie diese herunterladen und auf Ihrem Computer speichern.
Die genaue Vorgehensweise kann je nach Bank und deren Online-Banking-Portal leicht variieren. Es ist daher ratsam, die spezifischen Anweisungen Ihrer Bank zu befolgen oder den Kundenservice zu kontaktieren, falls Sie Unterstützung benötigen.


Ich hatte die Hoffnung, dass das dann über DUO vielleicht geht. Nur bevor ich das für 24 Gesellschaften mühselig einrichte, wollte ich wissen, ob es eine Patentlösung bei der DATEV gibt.

Über die Bankseite direkt - müsste ich erst herausfinden, ob wir da einen Zugang haben.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 8
239 Mal angesehen

"Die genaue Vorgehensweise kann je nach Bank und deren Online-Banking-Portal leicht variieren. Es ist daher ratsam, die spezifischen Anweisungen Ihrer Bank zu befolgen oder den Kundenservice zu kontaktieren, falls Sie Unterstützung benötigen."

 

Da schon hingewendet?

MVP 
0 Kudos
KBruck
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
234 Mal angesehen

das wäre dann der nächste Schritt

0 Kudos
alterSchwede
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
227 Mal angesehen

Hallo @jjunker 

 

hier sollte in der Tat

 

1 mit der Bank abgestimmt werden, was für Dateien über diese Auftragsarten bereitgestellt werden

 

2 geklärt werden, ob die DATEV-Software diese Schlüssel unterstützt

 

 Viele Grüße 

Sven

7
letzte Antwort am 03.02.2025 12:25:13 von alterSchwede
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage