Hallo Liebes Forum,
heute zu Fragen zu Mahnungen per E-Mail.
1. Unabhängig welches Outlookkonto als Standardkonto in meinem Outlook ausgewählt ist (ich verwalte 3 Outlookkonten) wird immer ein bestimmtes als Versandadresse ausgewählt. Wie kann man hier einstellen, über welches Konto, sprich mit welcher Absenderadresse der Versand erfolgt?
2. Die E-Mail-Entwürfe, die Datev erstellt sind immer in 12pt Schriftgröße. Auch dazu kann ich nicht finden wie man die Formatierungen ändert. Die Standard- und Neuanlageeinstellungen in Outlook sind alle auf 11pt. Das möchten wir auch so für die E-Mails verwenden. Wo bzw. wird das gesteuert?
Zu beiden Themen konnte ich in der Hilfe und hier im Formum nichts finden.
Für Hilfe und Tipps wäre ich wie immer dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Martin Schumacher
@Humantechnik schrieb:Hallo Liebes Forum,
heute zu Fragen zu Mahnungen per E-Mail.
1. Unabhängig welches Outlookkonto als Standardkonto in meinem Outlook ausgewählt ist (ich verwalte 3 Outlookkonten) wird immer ein bestimmtes als Versandadresse ausgewählt. Wie kann man hier einstellen, über welches Konto, sprich mit welcher Absenderadresse der Versand erfolgt?
2. Die E-Mail-Entwürfe, die Datev erstellt sind immer in 12pt Schriftgröße. Auch dazu kann ich nicht finden wie man die Formatierungen ändert. Die Standard- und Neuanlageeinstellungen in Outlook sind alle auf 11pt. Das möchten wir auch so für die E-Mails verwenden. Wo bzw. wird das gesteuert?
Zu beiden Themen konnte ich in der Hilfe und hier im Formum nichts finden.
Für Hilfe und Tipps wäre ich wie immer dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Martin Schumacher
Hallo Martin Schumacher,
geht es um den Versand einer PDF-Rechnung per E-Mail über die Oberfläche des Programms?
Dabei wird eine EML-Datei erzeugt, die heruntergeladen und lokal auf Ihrem System aufgerufen und über Ihr Standardmailprogramm versendet wird. Die Auswahl des Absenderkontos wird dabei von uns nicht vorgegeben. Wir geben den Betreff, den Mailtext und die Rechnung plus eventuelle Anhänge mit.
Falls dies bei Ihnen das Fehlerbild ist: Bitte an Micrososft wenden, warum die nicht das Standardkonto verwenden.
Oder haben Sie für diesen Empfänger die E-Rechnung aktiviert?
In diesem Fall wird die E-Mail zentral von DATEV (genauer von unserem technischen Dienstleister) zentral versendet. Dort wird aktuell nur eine Standard-E-Mail Adresse als Absender versendet. Perspekivisch wird sich dies ändern.
Hier geben Sie in den Einstellungen von DATEV Auftragswesen next Ihre E-Mail-Adresse an, an die auch Rückfragen durch die Rechnungsemfänger:innen gestellt werden können. Informationen zur E-Rechnung inklusive Link auf ein Servicevideo finden Sie in unserem Hilfe-Center (Dok-Nr 1019619).
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Thorsten Jedlitzke
DATEV Auftragswesen next | DATEV eG
Hallo Herr Jedlitzke,
nein, es geht bei beiden Fragen um die anfangs genannten Mahnungen, die als PDF-Anhang per E-Mail an unsere Kunden versandt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Schumacher
Auftragswesen next kann nur Zahlungserinnerungen, sicherlich meinen Sie diese. Mahnwesen ist in DUO nicht enthalten.
Ah, jetzt seh ich meinen Fehler. Die Funktion betrifft Rechnungswesen.
Kann man meine Anfrage noch ins richtige Forum verschieben?
Hallo Herr Schumacher,
zu Ihrer Frage 1:
Bei der Ausgabe von Mahnungen oder Avisen per E-Mail wird standardmäßig die E-Mail-Adresse des Microsoft-Exchange-Kontos als Absenderadresse verwendet.
Dies ist in den Kontoeinstellungen von Microsoft Outlook als Standardkonto festgelegt.
Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten in Microsoft Outlook angelegt haben, und Sie die Mahnungen und Avise nicht vom festgelegten Standardkonto versenden möchten, können Sie ein Outlook-Profil anlegen und für den Versand der Mahnungen verwenden.
Wie Sie die Einstellung vornehmen können, finden Sie hier: Absender-E-Mail-Adresse für Mahnungen und Avise definieren
Zu Ihrer Frage 2:
Grundsätzlich ist die Schriftgröße eine Einstellung in Outlook.
Unter Datei, Optionen, E-Mail, Briefpapier und Schriftarten, kann die Schriftgröße geändert werden.
Wir haben die Einstellung in Outlook getestet und dabei festgestellt:
Die Schriftart wurde gleich beim 1. Mal übernommen. Bei der Schriftgröße hat es 3 Versuche gebraucht, bis die Änderung in Outlook übernommen wurde.
Guten Morgen Frau Roßmeisl,
vielen Dank für Ihre Informationen.
Das mit dem Link konnte ich nicht ausprobieren.
Zu den anderen beiden Punkten muss ich weidersprechen. Es wird bei mir gerade NICHT das Standardkonto verwendet. Das habe ich schon umgestellt. Trotzdem wird immer noch das Konto verwendet, das beim Neuaufsetzen des PC als Standardkonto definiert war. Falls das zusammenhängt.
Auch die Schriftgröße ist korrekt mit 11 eingestellt, wird von Datev aber immer auf 12 geändert.
Was ich nicht verstanden habe ist, was Sie mit "3 Versuche" gemeint haben. Wo und wofür 2 Versuche?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Schumacher
Hallo @Humantechnik ,
um Ihren Sachverhalt prüfen und analysieren zu können, bitten wir Sie sich an unseren Service über Servicekontakt online zu wenden.
Dann können wir uns gemeinsam Ihren Sachverhalt ansehen und Ihre Fragen beantworten.