Hallo zusammen,
beim Buchen über Digitale Belege buchen habe ich nur die Möglichkeit das Belegbild rechtsherum über den angezeigten Button zu drehen. In der Beleganzeige im Unternehmen Online gibt es 2 Buttons einmal für rechtsherum und einmal für linksherum. Ich habe sehr viele und auch mehrseitige querformatige Rechnungen und benötige den Button für linksherum drehen auch beim Buchen. Habe schon alle Einstellungen durchgesehen > scheint es nicht zu geben. Alternativ darf ich dafür jetzt jede Seite 3 x rechtsherum drehen, um die Rechnung lesen zu können. Gespeichert bleibt es darüber hinaus auch nicht. Gibt es hier nicht bessere Möglichkeiten? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die DATEV hier in der Vergangenheit stehenbleibt. Es kommen kaum irgendwelche Verbesserungen? Kann das sein?
Viele Grüße
Ivonne Voigt
Hallo Frau Voigt,
kann Ihr Mandant Ihnen die Belege nicht auch als Querformat einscannen? Das wäre die einfachste Lösung für Ihr Problem.
Viele Grüße
Marc Brost
Hallo Herr Brost,
Danke für den schnellen Hinweis. Werde dem mal nachgehen, ob unser Mandant hier umstellen kann.
Im Allgemeinen, wenn ich grosse Massen auf einmal einscanne, wäre das aber auch nicht umsetzbar, es sei denn KI würde greifen und Querformat erkennen.
IV
Hallo Frau Voigt,
falls Ihr Mandant (oder Sie) im PDF-Format scannt und Adobe Acrobat in der Pro-Version installiert hat, kann er dessen Texterkennung nutzen. Dabei werden die Dateien, so entsinne ich mich, automatisch richtig gedreht. Die Texterkennung versteckt sich beim Werkzeug Scans verbessern. Es ist dabei möglich, mehrere Dateien auf einmal oder ganze Verzeichnisse auszuwählen.
Vielleicht hilft Ihnen dies weiter.
Viele Grüße.
Hallo Frau Voigt,
das Drehen der gescannten Belege ist eigentlich eine Standardfunktion der Scansoftware, jedenfalls der Scan-Programme und -Tools, die ich bisher verwendet habe.
... könnte aber durchaus sein, dass einzelne Scanprogramme diese Funktion für überflüssigen Luxus halten.
VG
Michael Vogtsburger
Das können übrigens auch viele Scanner schon, wenn man es einstellt. Wäre meine erste Wahl, da keine Zwischenlösung gebraucht wird und auch kein manueller Zugriff notwendig ist.
vg as
Vielen Dank für die Antworten. Werde es beim nächsten Vort-Ort-Termin mal überprüfen. Darüber hinaus war mir auch aufgefallen, dass die Dateigrösse etwas aus dem Rahmen fällt. Mandant scannt noch im früher empfohlenen tif-Format. Evtl. wäre ja optimiertes PDF besser.
Wow! 6 Jahre schon her und noch immer kann man Belege nicht dauerhaft in DUO bearbeiten.
Belege wurde falschrum eingescannt, in DUO hochgeladen, gedreht, bearbeitet und bereitgestellt und ich darf die Belege in Kanzlei Rewe wieder drehen? Boa DANKE DATEV!! Ich liebe euch 😘
Am besten ich fahre gleich jedes mal 1,5 Std, zum Mandanten und zeige ihm wie rum das Blatt in den Scanner kommt, statt das ihr paar Programmzeilen in paar Minuten schreibt und wir alle davon profitieren. Aber neeehh. Ich und die ganzen anderen Leute hier regen sich auf und suchen stundenlang nach der Einstellungsmöglichkeit, während die PC laufen und eure fast klimaneutralen Server glühen. Aber hey wir haben ja sonst nichts zu tun und gleich ist auch schon Mittag... 🤡
Also keine Hektik bitte.
Die Anforderung ist schön älter als diese IDEA:
DATEV - Für Arbeitserleichterung des Nutzers ist kein Raum