abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenaustausch über RZ / Erstinstallation

7
letzte Antwort am 20.12.2023 11:49:24 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MarcusAK81
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
253 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir möchten ab neuem Geschäftsjahr Belege selbst buchen und haben dafür Mittelstand Faktura und Rechnungsversion (große Version), SmartCards und myIdentity etc. bestellt und installiert. Bisher hat die Kanzlei für uns gebucht.

Der RZ-Konfigurationassistent lief erfolgreich durch und beendete mit Funktionstest erfolgreich abgeschlossen. Welchen Schritt muss die Kanzlei jetzt durchführen, damit wir auf die einzelnen Unterfirmen/Mandanten zugreifen können. Es existiert eine separate Beraternummer für uns. Wenn wir bei "Mandanten-Daten holen" die RZ-Übresicht aktualisieren, bleint die Übersicht leer.

Gibt es für die Bereitstellung durch die Kanzlei eine Anleitung?

Beste Grüße

Marcus

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 8
249 Mal angesehen

Ihre zu bearbeitenden Mandate (bisher Kanzlei) müssten entweder per RZ (dann von Kanzlei dorthin "gesendet") oder per Bestandssicherung für Sie bereitgestellt werden.

 

Die Daten sollten natürlich auf der Unterberaternummer im RZ für Sie gespeichert werden. Das sollte der Kanzlei aber bekannt sein. 

 

 

MarcusAK81
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
246 Mal angesehen

Der Weg wurde versucht, die Kanzlei hat die Daten auf die Unter-Beraternummer im RZ gespeichert (zumindest ist das die Annahme) aber diese sind für mich nicht sichtbar. Die Wunsch des selbstbuchens ist für die Kanzlei bisher nicht zum Tagesgeschäft gehörend, daher die Frage nach einer Anleitung...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 8
224 Mal angesehen

@MarcusAK81 schrieb:

zumindest ist das die Annahme


Dabei wird's wohl auch bleiben, nehme ich stark an 😶. Die Kanzlei muss dazu einiges mehr tun als nur ins RZ senden. Und wenn die Kanzlei Lohn für Euch macht, speziell mit LODAS, hat das ebenfalls Auswirkungen darauf. Ebenso wie einen Jahresabschluss mit Bilanzbericht / Abschlussprüfung. Das ist nicht mal eben so ohne Plan gemacht, wenn alle bisherigen Workflows und Funktionen erhalten bleiben sollen. 

 

Zur Not braucht man den Bestand nicht umspeichern und das Kanzleiberaternummernkennwort wird in Eurer DATEV Installation hinterlegt. Dann kann alles so bleiben, wie es ist. Eine genaue Absprache braucht es dann trotzdem.

 


@MarcusAK81 schrieb:

daher die Frage nach einer Anleitung...


Gibt es bestimmt. Wenn man diese aber nicht verstehe und nur "blind" nachklickt, bin ich unsicher, ob am Ende das gewünschte Ergebnis bei raus kommt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MarcusAK81
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
183 Mal angesehen

Kannst du zu "einiges mehr tun" noch etwas genauer werden? Der Lohn soll komplett in der Kanzlei bleiben, genau wie Jahresabschlüsse etc., es geht ausschließlich um das Buchen der Belege außerhalb der Kanzlei (und natürlich transfer in die Kanzlei).

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 8
181 Mal angesehen

 

Die Kanzlei könnte ohne viel Aufwand die bisher bebuchten REWE-Bestände als Bestandssicherung an Sie/Dich übermitteln, dann hätte man schon mal die bisher gebuchten Daten lokal auf dem eigenen System.

 

Diese Bestände lassen sich dann mit "Bestandsdienste Rechnungswesen" auf die neuen Ordnungsbegriffe (Beraternummer, Mandantennummer) umspeichern, wenn denn diese neuen Ordnungsbegriffe festgelegt sind.

 

Aber das ist ja nur 'die halbe Miete'. Natürlich muss die Kanzlei auch ganz 'offiziell' mit den Mandaten auf die neuen Ordnungsbegriffe im RZ und bezüglich des Vertragsverhältnisses mit der Datev (Unterberaternummer, Mandantennummer etc.) 'umziehen'

 

... die Kanzlei muss eben ein paar organisatorische Dinge erledigen.

Buchen (und fluchen) könnte man als Selbstbucher schon ab sofort 😎

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
154 Mal angesehen

Hallo @MarcusAK81 ,

 

aufgrund der hier bereits beschriebenen Abhängigkeiten z.B. zu Lohn, ist es evt. nicht zu empfehlen, lediglich das Umspeichern der Finanzbuchführung mit anschließendem Komplettsenden ins Rechenzentrum durchzuführen. Zur Klärung der weiteren Schritte sollte sich die Kanzlei im Programmservice melden. Servicekontakt anlegen  

 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
136 Mal angesehen

Hallo @MarcusAK81,

 

Schade dass die Kanzlei keine Erfahrungen mit Selbstbuchern hat. Denn hier sollten auch die Kanzlei-Prozesse stimmen, ansonsten gibt es schnell Frust...

 

Wenn ich alles richtig verstanden habe:

1. Kanzlei bearbeitet weiterhin Lohn und Jahresabschluss

2. Sie als Mandant erfassen die laufende Buchhaltung inkl. übermitteln der USt-VA (DATEV-RZ oder ELSTER?)

 

 

Eine fixe Anleitung gibt es leider nicht.. Es gibt aber ein paar Anlaufstellen... 

Möglichkeiten für den Datenaustausch der Buchführung zwischen Kanzlei und Unternehmen

 

Fakten:

a) Als Mandant können Sie mit dem DATEV-RZ (hoffentlich) nur mit der mandantengenutzten Beraternummer kommunizieren (Beispiel Beraternummer 123000).

b) Die Kanzlei arbeitet auf der Kanzlei-Beraternummer, auf die Sie als Mandant keinen Zugriff haben und auf der der Buchhaltungsbestand genutzt wurde (Beispiel 123).

 

Wie die Vorschreiber schon erwähnten, kann die Kanzlei den Buchführungs- & Jahresabschlussbestand über die Bestandsdienste Rechnungswesen auf die 123000 umsetzen. Dies muss dann aber auch für die Abschlussberichte erfolgen (sofern vorhanden). 

Im Anschluss sendet die Kanzlei den Bestand in das DATEV-RZ oder übergibt Ihnen eine Bestandssicherung.

 

M.E. wichtig: Beide (Kanzlei/Mandant) arbeiten ab diesen Zeitpunkt in Sachen Buchführung/Jahresabschluss auf dem Bestand mit der mandantengenutzten Beraternummer. Ansonsten kann hier auch schnell Frust aufkommen. Es gibt aus meiner Sicht so gut wie keinen Grund, in der Kanzlei mit kopierten Beständen o.ä. zu hantieren! Das wird immer wieder gern praktiziert... 

 

 

Alle anderen Leistungen in der Kanzlei (Lohn, Steuern, etc.) verbleiben auf dem bisherigen Ordnungsbegriff (123). 

 

Damit z.B. der Lohnbuchungsbeleg Ihnen auch zur Verfügung gestellt werden kann, muss dies in den Lohnstammdaten entsprechend geschlüsselt werden. 

Buchungsbeleg in LODAS einrichten --> Kapitel 2.7

 

 

Offen wäre noch: Wurde schon mit Unternehmen online gearbeitet? Wenn ja, dann muss der Bestand im RZ auf die Beraternummer 123000 übertragen werden!

 

 

Das mal als grobe Richtungen... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
7
letzte Antwort am 20.12.2023 11:49:24 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage