Hallo,
Mandant bucht selber in ReWe compact, hat auch Zahlungsverkehr von der Datev. Bisher hat der Steuerberater die Bank scheinbar manuell erfasst. Es gibt doch sicher eine Möglichkeit, diese zu übergeben?
Leider finde ich schon in ReWe compact die beschriebene Stammdaten-Banken nicht... In Zahlungsverkehr ist EBICS geschlüsselt. Und nun hänge ich in der Luft,
Im Dokument 9226960 wird alles schön beschrieben, jedoch finde ich diese Unterpunkte nicht. Liegt es am ReWe compact? Gibt es ggf. eine Alternative, die Daten zu übergeben? Sorry, ich kannte bisher die compact Version noch nicht.
Danke und einen schönen Tag, Martina Sauer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Sicher, dass keine Verwechslung vorliegt?
ReWe compact hat keine Funktion Zahlungsvorschlag - der Mandant kann darüber seinen Zahlungsverkehr nicht abbilden; es sei denn, er nutzt den Zahlungsverkehr als Stand-alone-Lösung.
Elektronisches Bankbuchen gibt es im ReWe compact auch nicht, daher finden Sie die gesuchten Stammdaten nicht.
Siehe Produktvergleich unter folgendem Link:
Wie Sie an diesem Produktvergleich erkennen, hat Rewe compact keine Schnittstelle zum Zahlungsverkehr:
Sie können die Kontoumsätze aus dem DATEV Zahlungsverkehr aber im MT940-Format exportieren:
DATEV Zahlungsverkehr: Export von Kontoumsätzen im MT940-Format - DATEV Hilfe-Center
Zwar kann - wenn ich mich recht erinnere - Rewe compact kein MT940 importieren. Das kann aber der Steuerberater mit Kanzlei Rechnungswesen, so daß man diese Arbeit der manuellen Erfassung schonmal einsparen kann.
EDIT: Mal wieder zu langsam.
Vielen Dank für die Infos, ist also alles eine Kostenfrage. Das Steuerbüro nutzt kein Datev, es wird direkt beim Mandanten auf dem Rechner erfasst. Allen ein schönes Wochenende!
@ZF23 schrieb:
Das Steuerbüro nutzt kein Datev, es wird direkt beim Mandanten auf dem Rechner erfasst.
Und woher hat der Mandant das DATEV, wenn nur Mitglieder der DATEV aka RA, StB, PW die Software erhalten und an ihre Mandanten "weitergeben" dürfen?
Momentan liegen die Daten noch beim alten Steuerberater, der das Mandat beendet hat. Bis sich ein neuer findet.