Hallo,
in die Runde. Hat noch jemand das Problem, dann mann die Ebics Sammelzahlungen aus DUO nicht in Rewe einspielen kann? Bis 05.06.2024 sind diese vorhanden aber ab 06.06.2024 dann mit einem mal nicht mehr, gibt es was neues? Müssen wir jetzt einen Zusatzklick machen?
Dankeschön und viele Grüße
Kategorie angepasst von @Angelika_Roßmeisl
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Was steht unter Quelle der Umsätze im Rechnungswesen?
ich denke sie meinen hier, das hat sich nicht verändert.
Was sagt ein Mandant ergänzen > Umsätze? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche? Was steht unter Optionen > neue Umsätze übernehmen ab?
Hab ich auch schon versucht, er ruft die Kontoumsätze ganz normal ab, bis 15.07.2024 sind alle Kontoumsätze da, so wie immer. Gibt keine Fehlermeldung. Mit Optionen meinen Sie wahrscheinlich Details und bei Umfang steht ganz normal ab 15.07. da ich ja heute schon abgeholt habe.
@kathleenschellmann schrieb:
bis 15.07.2024 sind alle Kontoumsätze da, so wie immer.
Dann habe ich das Problem nicht verstanden.
In DUO werden Lastschriften und Sammelüberweisungen angefertigt. Diese Sammelüberweisung, konnten mittels "Zahlungsauftrag aus Zahlungsverkehr" eingespielt werden, damit man die Sammelüberweisungen und Sammellastschriften gleich auf den Kreditor/Debitor verbuchen kann, nun kann man aber diese Sammelsachen nicht mehr einspielen, weil die nicht mehr vorliegen seit 05.06.2024. wir müssten diese Sammelsachen nun händisch manuell selber aufteilen, aber das ist nicht Sinn der Sache.
LG
Ich lass mir die Kontoumsätze vom Zahlungsverkehr abholen um den Schritt "Mandant ergänzen > Umsätze" zu sparen. Im Zahlungsverkehr kann man ja explizit die Zahlungsaufträge mit abrufen. Die EBICS-Sammler löst es mir weiterhin auf.
Ggf. das mal testen, Bank im Zahlungsverkehr hinterlegen
Hallo @kathleenschellmann,
die erledigten Zahlungsaufträge aus Unternehmen online sind im Zahlungsverkehr nur dann verfügbar, wenn eine entsprechende Abholung durchgeführt wurde. Diese Abholung kann manuell oder automatisiert durchgeführt werden.
Da Sie schreiben, dass ab dem 06.06. keine Übernahme von Zahlungsaufträgen aus dem Zahlungsverkehr mehr möglich ist, kann es sein, dass es an diesem Tag ein Problem mit dem automatischen Holauftrag gegeben hat und seitdem auch keine weiteren Abholungen mehr durchgeführt werden.
Prüfen Sie im Programm RZ-Kommunikation, ob es dort einen oder mehrere fehlerhafte Aufträge zum Programm Zahlungsverkehr gibt. Falls sich diese Aufträge nicht mehr verarbeiten lassen, müssen sie gelöscht werden.
Führen Sie anschließend im Programm Zahlungsverkehr einmalig eine manuelle Abholung der fehlenden erledigten Zahlungsaufträge durch:
Prüfen Sie zusätzlich im Programm Zahlungsverkehr, ob für die betreffende(n) Bankverbindung(en) noch ein automatischer Abholauftrag vorhanden ist:
Falls einer der genannten Punkte nicht wie beschrieben durchgeführt werden kann, melden Sie sich bitte mit einem Servicekontakt bei mir.