abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Vermietung und Verpachtung - online

4
letzte Antwort am 27.03.2024 11:30:36 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
UnknownQ
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
677 Mal angesehen

Gibt es eigentlich den Ansatz, die Branchenlösung "DATEV Vermietung und Verpachtung" dahingehend zu erweitern, dass man quasi eine Mietverwaltung bekommt - ähnlich der Personalakte und Arbeitnehmer online.

 

Bin gerade auf eine Lösung gestoßen, welche echt geil ist, aber "nur" eine "Beta" DATEV Schnittstelle. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die DATEV die Branchenlösung zu so etwas ausbaut oder die Schnittstelle ausgebaut wird.

 

Die Lösung ist relativ einfach gehalten - sieht aus wie Sevdesk -, hat aber geile Dinge für eine Mietverwaltung enthalten. Eigentlich relativ einfach - für jemand der aus der Materie stammt - umzusetzen, weil im Prinzip aus den Mietverträgen ein Debitor generiert wird und danach ein Abgleich erfolgt. Gleichzeitig können Kommunikationen darüber erfolgen oder Objekte gepflegt werden.

 

Derzeit ist diese Lösung sinnvoller, weil EÜR´s und Anlagen V erzeugt werden, als DATEV Vermietung und Verpachtung. Wird die DATEV die Ausweitung ähnlich "Personalakte" und "Arbeitnehmer online" - weil die Lösung hat im Prinzip diese Ideen auf Vermietung und Verpachtung passend gemacht - durchführen?

 

Kritik an DATEV im Vergleich zur Lösung :

Keine Mieterverwaltung - incl. Ablage von Unterlagen

Keine Zuordnung von Verträgen

Keine Kommunikation mit Mietern und anderen Personen

Keine Pflege der Wohnungen

Keine Filterung von umlagefähigen Kosten für die Nebenkostenabrechnung - Filterung keine Erstellung

Schnittstelle wird wegen Kostenstelle Probleme haben

 

Kritik an der Lösung:

Fehlende steuerliche Aspekte - § 82d EStDV oder Abschreibung zum Beispiel

keine Führung von Darlehenskonten zwecks Banken- oder Darlehensspiegel

 

Es sind nur ein paar Angaben, aber die Personaldaten und Arbeitnehmer online zu einem Vermieterportal umgeschrieben und ein Großteil der Hausverwaltungen haben ein Problem. Denn wir haben eh den steuerlichen Part und können Buchführung. 

 

Aus diesem Grunde noch einmal die Frage:

Was wird schneller umgesetzt werden?

Die Schnittstelle DATEV Conform - weil wie gesagt ähnelt Sevdesk - oder wird DATEV in diese Richtung Fortentwickeln?

 

 

 

Kategorie von @Katharina_Schoenweiss ergänzt

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
649 Mal angesehen

@UnknownQ  schrieb:

 

Aus diesem Grunde noch einmal die Frage:

Was wird schneller umgesetzt werden?

Die Schnittstelle DATEV Conform - weil wie gesagt ähnelt Sevdesk - oder wird DATEV in diese Richtung Fortentwickeln?


Schneller sind immer die Startups. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

UnknownQ
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
603 Mal angesehen

Mmh ... die Sevdesk Schnittstelle ist jetzt nicht der Brüller und ob eine Schnittstelle bei der VuV Hausverwaltung umgesetzt? Wir bleiben gespannt und sind 7 Jahre bestehen ein StartUp? 

 

Warum kann man nicht das Beste aus Beidem in Einer Lösung kombinieren?

Als Steuerberater kack Lösung ...

Als Vermieter sehr schöne Lösung ... 

Aber im Zusammenspiel nicht schön!

0 Kudos
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
595 Mal angesehen

Wir sind ja schon froh, dass Rechnungswesen was für die Bestückung der ESt gemacht hat, die Mieterverwaltung wird ein externes Produkt sein müssen, das über Schnittstellen zugreift. Rewe ist da vollständig fernsteuerbar. 

 

Btw. kann man schon jetzt jeden Mieter als Debitor anlegen und die Miete per wiederkehrender Buchung (mit Mietvertrag) einzubuchen. Die Zahlung löst die Sollstellung auf, so werden säuminge Zahler erkannt. 

 

Für die NK-Abrechnung könnte ich mir vorstellen, dass es eine Unterstützung geben wird. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
401 Mal angesehen

Hallo @UnknownQ ,

 

Ihre Anregungen zur Lösung DATEV Vermietung und Verpachtung haben wir gerne aufgenommen.

 

Sie haben vorgeschlagen die neue Lösung DATEV Vermietung und Verpachtung mit einer Mietverwaltung zu erweitern. Dies ist aktuell nicht geplant.


Der Fokus der Lösung liegt auf der Erstellung und Übergabe der Vermietungseinkünfte an die Steuerprogramme.
Eine mögliche Erweiterung der Schnittstelle mit unseren Partnern auf dem DATEV-Marktplatz wird von den Fachentwicklern bewertet. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir derzeit keine Aussage zu einer Umsetzung treffen können.


Vielen Dank für Ihre Anregung.

 

An Ihren Ideen aus der Praxis sind wir immer interessiert - denn sie geben uns die Chance, unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu optimieren.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.03.2024 11:30:36 von Ivonne_Lindt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage