abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV ReWe Archiv DVD- ReWe Bestand und UN Online Belege einsehbar?!?

5
letzte Antwort am 10.09.2021 12:09:01 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Christian_Woelfl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
409 Mal angesehen

Liebe alle,

 

wir haben folgendes Thema aktuell:

 

wir haben eine größere Mandatsgruppe übernommen mit diversen Projektgesellschaften (Bauwirtschaft). 

Diverse Projektgesellschaften wurden noch zu Zeiten des Vorberaters veräußert, hierzu wurden seitens des Vorberaters entsprechende DATEV ReWe Archiv DVDs (inkl. Belge aus DATEV Belege online) erstellt und uns zur Verfügung gestellt.

 

Der Mandant hat einen eigenen Terminalserver (Zugang via VPN), dort ist der DATEV Arbeitsplatz installiert. 

Wir haben ebenfalls Zugriff auf diesen Terminalserver. 

 

Mandant möchte nun, dass sämtliche Projektgesellschaften im DATEV Arbeitsplatz vorhanden sind, um die Buchhaltungsbestände einsehen zu können. Insbesondere bzgl. Gewährleistungsthemen, etc. um eruieren zu können, was sich in den jeweiligen Jahren getan hat. 

 

Grundsätzlich (bei bestehenden Mandanten) kein Problem umzusetzen, nun aber die Frage:

 

wie gehe ich am Besten hier mit der DATEV ReWe Archiv DVD um?

Problem (m.E.) ist UNO: müssten diese Bestände nicht vor allem erst vom Vorberater auf die umgezogen werden (es liegt Direktgeschäft vor, nebst eigener Unterberaternummer).

 

Hatte jemand schon solch einen Fall?

 

Danke im Voraus für die Empfehlungen. 

 

Mit Freundlichen Grüßen

Christian Wölfl

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
364 Mal angesehen

Hallo Herr Wölfl,

 

generell dient die DATEV-Rechnungswesen-Archiv-DVD zu Prüfungszwecken (Dok.-Nr.: 0904011). Eine Änderung der Beraternummer/Mandantennummer oder Weiterbearbeitung der Bestände aus der Rechnungswesen-Archiv-DVD ist nicht möglich.


Falls mit den Buchführungsbeständen weitergearbeitet werden soll, besteht die Möglichkeit eines Mandantenübertrags (Dok.-Nr.: 0908554).


Wenn es Ihnen darum geht für Ihre Mandantschaft am Terminalserver die Buchführungsbestände aus den DATEV-Rechnungswesen-Archiv-DVD´s anzeigen zu lassen, gibt es folgende Möglichkeit. Der Inhalt der Rechnungswesen-Archiv-DVD kann in das Netzwerk Ihrer Mandantschaft mit installiertem Rechnungswesen-Archiv kopiert und eingebunden werden.
Eine Anleitung finden Sie in diesem Info-Dokument (Dok.-Nr.: 1005923).
Nach dem Kopiervorgang können die Bestände der Rechnungswesen-Archiv-DVD über das Rechnungswesen-Archiv (Aufruf z.B. über die Programmsuche) geöffnet werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

Christian_Woelfl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
361 Mal angesehen

Vielen Dank für das Feedback. 

 

Diese Option hatte ich nun auch schon vor kurzem herausgefunden, aber Ihre Erläuterungen bestätigen meine Vermutung nun. Danke dafür!

 

Ergänzung:

Wäre ggf. eine Alternative, vom Vorberater für diese Gesellschaften einfach eine Sicherung des Kanzlei ReWe Bestanden über Bestandsdienste ReWe anzufordern, diese sodann bei uns einzuspielen (ohne Zuordnung einer zentralen MA Nummer) umspeichern auf die Unterberaternummer (MA Vorberater bleibt) und sodann durch uns eine erneute Sicherung auf dem Terminalserver des MA einspielen? 

 

Es geht am Ende des Tages nur darum zu sehen, was gebucht wurde, da bei Verkauf der Gesellschaften bei der Mandantschaft ein Wechsel in der GF und im Finance Bereich vorhanden war. 

 

Danke für Ihre Einschätzung. 

 

Mit Freundlichen Grüßen

Christian Wölfl

 

weitere Ergänzung:

 

natürlich wäre dadurch zwar keine Belege einsehbar, da kein UN Online Bestand, aber die FiBu wäre schneller einzusehen. 

 

Ich hatte bereits einen Testlauf mit einer Archiv DVD bei uns gestartet, wie in der Dok.Nr. beschreiben, und wollte dies sodann über Rechnungswesen-Archiv aufrufen. Allerdings dauert die Aufbereitung der Ansicht (analog Kanzlei Rewe) viel zu lange und wäre somit für das Mandat ineffizient.

 

Ist das normal, dass das öffnen extrem lange dauert, und damit meine ich mehr als 30 min???

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
352 Mal angesehen

Wäre ggf. eine Alternative, vom Vorberater für diese Gesellschaften einfach eine Sicherung des Kanzlei ReWe Bestanden über Bestandsdienste ReWe anzufordern, diese sodann bei uns einzuspielen (ohne Zuordnung einer zentralen MA Nummer) umspeichern auf die Unterberaternummer (MA Vorberater bleibt) und sodann durch uns eine erneute Sicherung auf dem Terminalserver des MA einspielen? 

 

Es geht am Ende des Tages nur darum zu sehen, was gebucht wurde, da bei Verkauf der Gesellschaften bei der Mandantschaft ein Wechsel in der GF und im Finance Bereich vorhanden war. 


Das wäre sogar die einfachste Lösung, wenn es nur um das Einsehen der Daten geht.

 

Dann bräuchten Sie die Daten nicht einmal umzuspeichern, sondern könnten die Ordnungsbegriffe einfach so lassen und sich die Arbeit sparen.

 

Gesendet werden soll aus diesen Beständen ja ohnehin nichts mehr und das Beraternummernkennwort ist nicht in Ihrem System hinterlegt, so daß auch bei einem versehentlichen Sendeversuch nichts schiefgehen kann.

 

Ist das normal, dass das öffnen extrem lange dauert, und damit meine ich mehr als 30 min???

Das klingt fast so, als versuchten Sie, die DVD von einem lokalen Laufwerk aus zu öffnen, während Sie in einer RDP-Sitzung arbeiten. Da müssen die Daten natürlich erst hochgeladen werden, was je nach Bestand lange dauern kann.

 

Sichern Sie die Archiv-DVD am Besten in ein Netzlaufwerk und öffnen Sie sie von dort. Das sollte deutlich schneller gehen.

Live long and prosper!
Christian_Woelfl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
342 Mal angesehen

Das hört sich doch gut an. Das deckt sich auch mit meinem Verständnis, vor allem die Arbeit möchte auch bezahlt werden. (und wir reden hier von relativ vielen Gesellschaften / Beständen!)

 

Der Einzige Nachteil wird vermutlich sein, was dem MA stört (aber das kann man eben nicht anders lösen), ist, dass er keine digitalen Belege ansehen kann. Das Problem muss dann im schlimmsten Fall über die Variante Rechnungswesen Archiv gelöst werden. 

 

Ist das normal, dass das öffnen extrem lange dauert, und damit meine ich mehr als 30 min???

Das klingt fast so, als versuchten Sie die DVD von einem lokalen Laufwerk aus zu öffnen, während Sie in einer RDP-Sitzung arbeiten. Da müssen die Daten natürlich erst hochgeladen werden, was je nach Bestand lange dauern kann.

 

Sichern Sie die Archiv-DVD am Besten in ein Netzlaufwerk und öffnen Sie sie von dort. Das sollte deutlich schneller gehen.

 

 

Okay, danke für den Tipp. Da habe ich nicht darauf geachtet. Das müsste ich dann im Zweifel auch beim MA so einpflegen. 

 

Würden Sie ein spezielles Netzlaufwerk empfehlen?

 

VG, Christian Wölfl 

 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 6
337 Mal angesehen

@Christian_Woelfl  schrieb:

 

Würden Sie ein spezielles Netzlaufwerk empfehlen?

 


Wir nehmen dafür in der Regel das allgemein zugängliche Teamlaufwerk, damit im Vertretungsfall auch alle zuständigen Mitarbeiter an die Daten kommen.

 

Hier ist die Sicherung auf ein Netzlaufwerk beschrieben:

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1005923

Live long and prosper!
5
letzte Antwort am 10.09.2021 12:09:01 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage