Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider habe ich ein Problem mit dem Controllingreport Comfort in Unternehmen Online.
Wenn ich diesen über RZ-Dienstleistungen Buchführung dem Mandanten in Unternehmen Online bereits stelle, kommt bei diesem immer nur eine verkürzte Variante an. Es fehlt z.B. die Übersicht über die Top Kunden/ Lieferanten etc.
Wenn ich den Controllingreport über Kanzlei Rewe normal erstellen lasse, werden mir diese Punkte auch angezeigt. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Oder hat evtl. jemand das gleiche Problem?
Vielen Dank schon einmal vorab für eure Mithilfe.
Grüße
Habe mir ihr Problem nicht genauer angeschaut, aber DATEV teilt mit, dass es nur bestimmte Wege zum Hochladen des Controllingreports gibt:
Controllingreport / Controllingreport comfort: über Auswertungspakete ... - DATEV Hilfe-Center
Wir haben folgendes Problem DUO - Auswertungen - Controllingreport:
Im Pdf-Controlling Report (Bild rechts), den wir den Mandanten zur Verfügung stellen, fehlt bei Material-/Wareneinkauf die bezogene Leistungen.
In der Excel-Datei Kanzlei-Rewe im Controllingreport (Bild links) ist es eine eigene Zeile, die im pdf fehlt.
Wie kann das sein und wie erkläre ich das meinem Mandanten?
Hallo @MNiklas,
die bezogenen Leistungen können auch im Controllingreport in den Auswertungen online ausgewiesen werden. Dazu ist vorab eine gesonderte Einstellung im Rechnungswesen-Programm notwendig.
Führen Sie die Vorgehensweise aus dem Dokument Controllingreport: Bezogene Leistungen separat ausweisen durch und stellen Sie anschließend den Controllingreport erneut für Auswertungen online bereit. Die Auswertung enthält nun auch die bezogenen Leistungen.
Hallo Frau Naumann,
danke für den Hinweis. Wir haben es geändert und nun stimmt die Berechnung.
Bei uns in der Kanzlei kam nun die Frage auf, warum dies gemacht werden muss und nicht generell so ist, da so ja die Berechnung für den Kunden falsch ist und ihn sehr verwirrt.
Im Endeffekt müssten wir ja nun für jeden Kunden, der die Controllingsreports im Unternehmen Online zur Verfügung gestellt bekommt, diese Änderung vornehmen!?
Wir können momentan nicht ganz nachvollziehen, warum dies so ist.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela M. Niklas
Hallo @MNiklas,
das fällt in die unbeliebte Kategorie "historisch gewachsen". In der DATEV-BWA (BWA-Form 1) werden Bezogene Leistungen nicht separat ausgewiesen, deshalb gab es diese Notwendigkeit auch im Controllingreport nicht. Als die Controllingreport-BWA (BWA-Form 4) dazukam, die Bezogene Leistungen separat ausweist, wurde für den Controllingreport die Möglichkeit geschaffen, optional eine entsprechende Vorlage zu verwenden - nicht jedes Unternehmen hat ja Bezogene Leistungen.