abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Cashback richtig verbuchen - USt? Konto?

5
letzte Antwort am 04.07.2024 09:03:17 von tu_heggi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
justnkl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
5190 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wie verbuche ich Cashback des Kreditkartenanbieters richtig?

 

Eine Rechnung gibt es hierzu ja nicht. Ist das USt-Pflichtig? Gehört das dann gegen den Aufwand zu dem es Cashback gibt?

 

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
5160 Mal angesehen

Hallo.

 

Die Kreditgewährung ist von der Umsatzsteuer befreit. 

 

Ich würde in dem Bereich 3700/3770 buchen. 

 

Gegen Aufwand würde ich es nur buchen, wenn nur ein Aufwandskonto auf der KK bebucht wurde, sonst verzerrt es das Ergebnis.

0 Kudos
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
5140 Mal angesehen

M. E. muss erst verortet werden, zu welchen Leistungen das Cashback gehört (z. B. nur für Erreichen von Umsatzbeträgen oder bestimmte Leistungen - Tankstellenumsätze o. ä.). Dann kann man entscheiden ob ggf. USt zu beachten ist. Stichwort Entgelt von Dritten.

0 Kudos
justnkl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
5137 Mal angesehen

Hallo,

 

es handelt sich hierbei aber nicht um eine Kreditgewährung. Ich bekomme den Betrag ja erstattet und muss ihn nicht zurückzahlen.

0 Kudos
justnkl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
5135 Mal angesehen

Hierbei handelt es sich um Cashback auf einen Wareneinkauf.

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 6
5133 Mal angesehen

erhaltene Boni mit USt da ein Leistungsaustausch stattfindet?

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 04.07.2024 09:03:17 von tu_heggi
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage