abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchhaltungsdaten von Mandanten aus RZ holen

13
letzte Antwort am 28.09.2022 11:45:51 von Guenther12
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Guenther12
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 14
2017 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn ein Mandant seine Buchhaltung selbst fertigt mit A Rewe Compact (200 EUR/Jahr) und B die größere Version (50 EUR/Monat) und die Datensätze ins RZ sendet, kann ich die Buchhaltungsdaten als Berater aus dem RZ dann abrufen?

 

Vielen Dank.

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1990 Mal angesehen

Hallo @Guenther12 ,

 

ja, das geht in beiden Fällen. Auch mit Rewe compact können alle Daten ins RZ gesendet werden.

 

Die "Unbequemlichkeiten" liegen hier eher auf Mandantenseite - vgl. DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen (Produktvergleich - leider keine komplett abschließende Aufzählung). Und in manchen Fällen führen die Einschränkungen den Mandanten zurück zur Kanzlei, z.B. beim Einrichten einer individuellen BWA.

 

Nachtrag: Produktvergleich DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen-Lösungen - DATEV Hilfe-Center

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1973 Mal angesehen

Bitte dran denken, wenn compact weiterhin zum Einsatz kommt, dass zur Kommunikation mit dem DATEV RZ eine SmartCard oder SmartLogin notwendig ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Guenther12
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1946 Mal angesehen

Gibt es eine Anleitung wie ich die Daten abrufen kann?

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1941 Mal angesehen
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1918 Mal angesehen

Voraussetzung ist, dass Mandant und Kanzlei mit den gleichen Ordnungsbegriffen arbeiten, also gleiche Berater und Mandanten/Firmen Nummern

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1892 Mal angesehen

Und noch zwei Nachträge von mir:

 

1) Bitte vom Mandanten immer eine BWA/SuSa aus seinem Programm (also der lokale Bestand vor Ort) zum Abgleich schicken lassen - und mit den aus dem RZ geholten Daten abgleichen.

 

Zwischen der Aussage "ich hab alles übertragen/fertig" und dem, was da aus dem RZ geholt wird kann es - aus verschiedensten Gründen - Abweichungen geben!

 

2) Für den "Rückweg" der Jahresabschlussbuchungen der Kanzlei zum Selbstbucher empfehle ich diesen Weg: Buchungsstapel und Stammdaten im Rechenzentrum per DATEV-Format bereitstellen ... - DATEV Hilfe-Center  (das geht ansonsten auch in beide Richtungen).

 

Auch hier würde ich immer sicherstellen, dass der Mandant nach Fertigstellung eines Jahres zu diesem Jahr den gleichen Datenbestand hat. 

0 Kudos
Regi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1867 Mal angesehen

Hallo,

 

klinke mich hier mal mit ein.....

Wenn ich als Mandant (ja Mittelstand Fakt. m. RW compact) die Daten aus dem RZ zurückholen möchte, kann ich dann sehen bzw. auswählen welche Daten bereitgestellt sind und geholt werden können/sollen?

 

Momentan sieht das so aus wenn ich in Daten holen - Mandant ergänzen gehe

 

Regi_0-1663837752187.png

 

Es wäre also lediglich bei den Lohnbuchungen (die ich hier aber nicht habe) einschränkbar....

Oder sieht man da erst etwas, wenn die Daten vom StB bereitgestellt wurden 🤔

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

VG 

Regi 

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1849 Mal angesehen

Hallo Regi,

 

die genannte Stelle im Screenshot (Beleg/Buchungsstapel und Stammdaten RZ) entspricht ja in meinem vorherigen Beitrag der Aufzählung 2).

 

Hier ruft das Programm im ersten Schritt alle zuvor bereitgestellten Daten ab. Ich sehe also vorher nicht, was mir das Programm alles abrufen wird - ist aber kein Problem. 

 

Und ja, die im Bild markierte Stelle setzt voraus, dass (in diesem Beispiel der STB) gem. der Anleitung Buchungsstapel und Stammdaten im Rechenzentrum per DATEV-Format bereitstellen ... - DATEV Hilfe-Center  unter Punkt 3.1 vorher etwas bereitstellt wird.

 

Danach sind diese über die Stapelverarbeitung zu verarbeiten, das können sowohl Stammdaten als auch Buchungsstapel sein. Und hier kann ich dann zumindest am Namen des Stapels erkennen, was da verarbeitet wird.

 

Ich kann also z.B. über den Punkt 4 Stapel abrufen, mich dann aber in der Stapelverarbeitung dazu entscheiden nur 1 davon zu übernehmen (und die anderen 3 auch löschen).

 

Bitte auch beachten:

 

marcohwe_0-1663840293126.png

 

 

Und als auch als Mandant können über den Weg Daten für den STB bereitgestellt werden.

 

Genereller Tipp: regelmäßig mit dem STB reden und sich vorher abstimmen, wer wann und was bereitstellt oder abholt. Dann klappt das und als Mandant habe ich eine Erwartungshaltung beim "Daten holen", die ich mit den angezeigten Daten abgleichen kann🙂!

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

 

0 Kudos
Regi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1837 Mal angesehen

Hallo Herr Hüwe,

 

vielen Dank! 😀

 

Die Bereitstellung für den StB funktioniert, er holt sich die Daten direkt aus dem RZ....

 

 

VG

Regi

 

0 Kudos
Guenther12
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1783 Mal angesehen

Über einen Testmandanten habe ich den Datenabruf ausprobiert. Es hat über den Bestandsdienste Rewe mit Eingabe der Unterberaternummer und Passwort funktioniert die Datensätze abzurufen. Wie sieht das aber aus, wenn der Mandant z.B. den August fertig gebucht hat, kann ich über diesen Weg auch lediglich nur den August abrufen? So wie ich das sehe würde es mir immer den kompletten Bestand abrufen und importieren..

 

Vielen Dank.

0 Kudos
jena
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 14
1774 Mal angesehen

@Guenther12 

Via Bestandswesen Rewe wird immer der komplette Bestand neu geholt. Einzelne Monate geht nur, wenn der Mandant die einzelnen Monatsvorläufe seperat bereitstellt (bloßes ans RZ senden wie immer reicht nicht). Hier besteht aber die Gefahr, dass Vorläufe beim Berater doppelt eingespielt werden, der Mandant warum auch immer doch nicht alles sendet etc.

 

Datev sieht im RZ ja eh die Vorläufe einzeln, warum die so nicht abrufbar sind weiß auch nur DATEV.

 

Schön, intuitiv und schnell geht anders. Der Abruf via Bestandswesen Rewe dauert bei mir immer >30 Minuten (sind halt auch nicht nur 100 Buchungen im Monat ...)

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 14
1764 Mal angesehen

Hallo,

 

der Weg über die Bestandsdienste Rechnungswesen führt immer dazu, dass der komplette Bestand geholt wird. Einschränkungen sind nur auf Jahresebene möglich. Also innerhalb eines Jahres mit allen Stammdaten, offenen oder nicht festgeschriebenen Buchungen usw. Da gibt es leider kein "Komplettieren" oder "monatsweise ergänzen".

 

_____________________________________________________________________________

 

 

Wenn das nicht gewünscht ist bleibt nur der Austausch über den Export der Buchungsstapel selbst (immer vor dem Hintergrund, dass Sender + Empfänger beide DATEV nutzen!):

 

a) Export und Austausch wie in den bisherigen Beiträgen genannt z.B. über das DATEV Rechenzentrum Buchungsstapel und Stammdaten im Rechenzentrum per DATEV-Format bereitstellen ... - DATEV Hilfe-Center

 

b) alternativ Export und Austausch über jeden anderen Weg zur Datenübertragung: (verschlüsselte) E-Mail, Cloud, usw... 

Buchführungsdaten im DATEV-Format exportieren - DATEV Hilfe-Center

 

Bei a) wie b) gilt: Der Export kann immer im DATEV-Format durchgeführt werden. Bitte nicht mit ASCII-Formaten arbeiten, wenn Sender & Empfänger beide DATEV nutzen. Der Ablauf unterscheidet sich dann nur im letzten Schritt, ob ich die Datei irgendwo lokal speichere oder gleich das Rechenzentrum wähle.

 

Hierbei bitte beachten, dass auch Stammdaten wie Kontenbeschriftungen ausgetauscht werden, damit auf Kanzleiseite nicht Konten ohne Namen auftauchen.

 

Zur Verdeutlichung:

 

marcohwe_0-1664351142985.png

 

 

Ich hoffe das hilft zur Aufklärung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe

Guenther12
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 14
1744 Mal angesehen

Super, vielen Dank!

0 Kudos
13
letzte Antwort am 28.09.2022 11:45:51 von Guenther12
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage