Hey,
wann bucht ihr eigentlich in der Buchhaltung Debitorisch und Kreditorisch? ☺️
ich habe Buchhaltungen wo es gemacht wird und wo es auch nicht gemacht wird
Eigentlich immer.
Dort, wo es notwendig ist.
naja bei 2 kundenrechnungen wo die Rechnung eingereicht wird, bei Zahlung ist es nicht notwendig 😂
Wo ist das denn notwendig?
Generell gilt, je aufwendiger die Buchhaltung ist, desto eher lohnt sich debitorische/kreditorische Buchhaltung. Zur Aufwendigkeit tragen bei:
- Umfang (die schiere zu verarbeitende Masse)
- Komplexität (angefangen mit verschiedenen Konten und Skonto bis hin zu kreuz-und-quer Verrechnungen und verschiedene Sachverhalte in einer Kontobewegung zusammengefasst).
- Fehlende Ordnung auf Mandantenseite (wenn der Mandant keine Belege zu den Kontobewegungen liefert und gegenläufig Belege ohne die entsprechenden Konten/Zahldienstleister/Kreditkartenabrechnungen kann eine Kreditorenbuchhaltung enorm helfen das ganze aufzuklären).
Schließlich bittet sich die debitorische/kreditorische Buchhaltung sehr an, wenn auch der Mandant Unternehmen Online nutzt, insbesondere um die Zahlungen vorzubereiten und durchzuführen. Man bekommt die Belege aus Unternehmen Online, verbucht Buchungsschlüssel, Kostenkonto und (Sammel-)Kreditor und hanschl8ießend läuft das elektronische Bankkonto weitgehend durch.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Ergänzend dazu noch Stichwort "OPOS".
(Rest ist schon durch @f_mayer geschrieben.)