Liebe Community,
wir haben einen Mandanten übertragen bekommen. Finanzbuchhaltung ab 2021, Anlagenbuchführung ab 2004.
Den Jahresabschluss 2020 habe ich in Papierform vorliegen und habe mir gedacht, dass ich dann diese Werte im Buchhaltungsteil 2020 manuell über das Vortragskonto erfasse, damit ich auch in 2021 einen Vorjahresvergleich habe.
Das Feld "Belege buchen" ist jedoch hellgrau hinterlegt und nicht aktivierbar.
Hat jemand eine Idee, wie ich Buchen kann bzw. woran das liegt?
Vielen Dank.
Den Bestand aus Bestandsdienste Rechnungswesen löschen (vorher nochmal sichern, wenn die Daten nicht im RZ liegen bzw. nicht übers RZ übertragen wurde) und nochmal neu einspielen.
Hallo,
ich würde diesen Weg testen: Buchführung nachträglich zu Anlagenbuchführung / Kostenrechnung eröffnen - DATEV Hilfe-Center
Wenn die FIBU erst ab 2021 übertragen wurde, gibt es die Leistung "FIBU" für 2020 in dem Bestand nicht. Der Aufruf des Jahres 2020 erfolgt daher nur mit dem ANLAG-Bestand, so dass eine Bearbeitung der FIBU nicht möglich ist.
Eine Löschung und Neueinspielen wird zu dem gleichen Ergebnis führen.
Damit Sie die Daten in 2020 erfassen können, müssten Sie die Leistung FIBU für 2020 ausdrücklich anlegen. Ob dies aber zu anderen/weiteren Problemen führt, kann ich nicht sagen, da wir dies so bisher noch nie gemacht haben.
hi Eva,
der Tipp von @Uwe_Lutz hat mich auf den Trichter gebracht,
Anlag gibt's bei dir schon länger als die Fibu =>logo, daran dürfte es hängen 😁 !
so kommst Du jetzt weiter: du musst in 2020 eine "Jahresübernahme rückwärts" machen.
auf deinem DATEV Arbeitsplatz:
ich habe Arbeitsplatz für Unternehmen, sieht in der Kanzlei ganz bissl anders aus (außerdem hat mein Mustermann andere Jahre) - solltest Du schon hinbekommen - hab mir ja für den Screenshot immerhin Mühe gemacht 😉 !
das von @marcohüwe empfohlene Dokument: klappt vermutlich auch.
habs mir eben erst angesehen: "gelesen & nicht verstanden" Ey das hängt mir zu hoch!