abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Buchen mit Datum nach dem 30.06.20 ohne Update

4
letzte Antwort am 02.07.2020 09:57:08 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
michael1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
383 Mal angesehen

Hallo,

 

kann ich vor dem Einspielen des Updates z.B. die Bank 07 (nicht USt-relevant) buchen ohne dass ich vor der Installation die Buchungen exportieren muss? (Lexinform 1018033).

 

Bezieht sich die Anweisung also nur auf USt relevante Buchungen mit Datum nach dem 30.06.20? 

 

Leider ist unser Servicepartner sehr beschäftigt und kann uns das Update erst im Laufe der nächsten Woche einspielen.

 

Danke im Voraus!

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
316 Mal angesehen

Da wäre ich vorsichtig. 

 

 

Die Datev hat gestern mit zur Verfügungstellung der Hotfixes geschrieben dass die neue Version von Kanzlei Rewe nicht kompatibel mit niedrigeren Versionen ist.  

 

Daher werden Sie befürchte ich wenn sie das jetzt buchen nicht um den export - löschen und neuerlichen Import herumkommen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
michael1974
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
216 Mal angesehen

Laut Checklist (Dok.-Nr. 1009340) betrifft dies wohl wirklich nur die Buchungssätze mit Umsatzsteuer Sachverhalten. Ich dürfte also die Bank etc. buchen können. "Dürfte" heisst aber auch nur, dass ich nix Gegenteiliges gehört habe. Zumindest noch nicht.

 

Ihr Bezug darauf, dass die Vers. 8.27 nicht abwärtskompatibel ist, hat mit meinem Problem glaube ich nix zu tun. Ich verstehe es so, dass Buchungen nach dem Update nicht mehr in eine alte Version eingespielt werden können. Wichtig z.B. wenn Daten zwischen (selbstbucher) Mandant und Stb. getaucht werden.

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
205 Mal angesehen

Hi,

 


kann ich vor dem Einspielen des Updates z.B. die Bank 07 (nicht USt-relevant) buchen ohne dass ich vor der Installation die Buchungen exportieren muss? (Lexinform 1018033).

 

Bezieht sich die Anweisung also nur auf USt relevante Buchungen mit Datum nach dem 30.06.20? 


Wäre durchaus möglich. Bedenken Sie aber ggf. Skontobuchungen, die dann USt-Berechnungen auslösen können. 

 

Sicher wären Sie mit Sicherheit bei der Export-Import-Variante, wenn das Update installiert ist.

 


Leider ist unser Servicepartner sehr beschäftigt und kann uns das Update erst im Laufe der nächsten Woche einspielen.

Ausnahmsweise selber installieren?

 

Grüße

Chr.Ockenfels

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
185 Mal angesehen

Ihr Bezug darauf, dass die Vers. 8.27 nicht abwärtskompatibel ist, hat mit meinem Problem glaube ich nix zu tun. Ich verstehe es so, dass Buchungen nach dem Update nicht mehr in eine alte Version eingespielt werden können. Wichtig z.B. wenn Daten zwischen (selbstbucher) Mandant und Stb. getaucht werden.


Bezogen auf das "reine" DATEV-Format, welches zum Austausch von Buchungsstapeln genutzt wird, gibt auf jeden Fall eine Abwärts- und Aufwärtskompatibilität.

 

Entscheidend ist doch, was das Rechnungswesen Version 8.26 oder neu 8.27 draus berechnet. Und dies ergibt sich nicht aus der Buchung an sich, sondern aus der Kontenzweckschlüsselung und der dahinter liegenden Logik (Datumsabhängigkeit). Oder ob Sie dann ein "festes" Konto mit festeingestellten USt-Satz bebuchen. 

Fakt ist allerdings, dass die älteren Versionen teilweise die Konten mit festen USt-Satz nicht kennen und die Konten zudem gesperrt sind und auch die neuen Steuerschlüssel bei den älteren zu einem Fehler führen. 

 

Grüße

Chr.Ockenfels

0 Kudos
4
letzte Antwort am 02.07.2020 09:57:08 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage