Hallo Zusammen,
wir haben eine WooCommerce Online Shop und in regelmäßigen abständen wollten wir die Bestellungen die damit verbundenen Erlöse möglichst einfach in Datev UO importieren. (Für den Steuerberater)
Nach meinem Kentnisstand, macht es wenig Sinn hier PDFs zu importieren, da die dann alle manuell nochmal den PayPal Eingangszahlungen zugewiesen werden müssen. Oder zumindest bestätigt.
Somit sollten die Erlöse aus WooCommerce dann eben als CSV exportiert werden und dann eben in Datev importiert werden. Die Vermutung wäre hier, dass das schneller geht, oder eben anhand der Rechnungsnummer die Zuweisung ohne x Einzelbestätigungen funktioniert. Unser Steuerberater möchte zudem die Erlöse schon unterschiedlichen Erlöskonten zuweisen, da wir in die EU verschicken und dort eben für das OSS sortieren können (MwSt abführen) Die Mwst ist ja anscheinend auch fast überall unterschiedlich.
Felder die ich derzeit exportieren werde:
🚩(Fehlt da eurer Meinung nach noch ein Feld ?) (z.B. angewendeter Steuersatz oder sowas..)
Angebommen ich exportiere das nun als CSV, Semikolon getrennt usw....kann ich es ja in Datev dann manuell importieren, also als Ausgangsrechnungen , Periode ...
Aber geht das nicht irgendwie "direkter" ? Ich hatte da eine echte Schnittstelle im Kopf, an der ich mich irgendwie Authentifiziere und dann einfach meine Daten hinschicke, direkt aus WooCommerce heraus (ensprechend dort reinprogrammiert)
Falls Ihr da ein paar gute Hinweise (Best Practises) habt, immer her damit !
Danke euch !
Grüße
Die PayPal Transaktionsnummer.
Diese kann man direkt mit den PayPal Umsätzen ins Rechnungswesen holen. (Direkt vom PayPal RZ). Ob man da ihre Rechnungsnummer anzeigen lassen kann weiß ich gerade nicht. Wenn sie die Transaktionsnummer exportieren können dann wäre dies ja kein zusätzlicher Aufwand.
Den Anbieter ihres Webshops mal.drauf hinweisen das die XML Schnittstelle schon nicht mehr state of the Art ist. Ob die wenigstens ginge.
Tranwsaktions Id geht, steht bei mir in den Order Notes, kann ich also auch Exportieren.
Aber nochmal die Frage:
🚩Kann man sich nicht den Export in ein "Zwischenformat" (z.b. CSV) sparen und direkt an irgendeine Datev Schnittstelle gehen und die Daten dort abliefern ?
Ich hätte zumindst kein Problem damit mir den Export in eine Physische Transfer Datei zu sparen und direkt die Daten ins Datev RZ zu schieben.
PPS; hat jeman mal eine "Beispielzeile" wie das dann genau aussieht ? (Aussehen könnte) ?
Die Frage kann ihnen der Anbieter ihrer Webshop Plattform beantworten. Mit DATEV Connect online gibt es die Möglichkeit zum Andocken.
Ohne praktische Erfahrungen, aber vielleicht für Sie interessant:
Gibt es eine Schnittstelle für Woocommerce? - DATEV-Community - 116022
DATEV-Format Export für WooCommerce - michaelnissen IT
WooCommerce Daten in die Buchhaltung und zu DATEV importieren (pathway-solutions.de)
Ich glaub ich hab da nun schon sowas selber entwickelt - wie die letzten 2 erwähnten Links.
Advanced Order Export wäre auch "OK" gewesen, aber da mein Steuerberater auch noch für verschiedene Länder Erlöskonten mit drin haben wollte, hätte ich das dann in einem Excel-Zwischenschritt manuell machen müssen. Da Advanced Order Export keine "Wenn -> Dann" funktion hat (AFAIK)
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass man bei festen Export Perioden Probleme bekommen könnte, da es ja auch noch Ausstehende Zahlungen geben könnte, die dann beim nächsten export übersehen werden, da Sie zu weit zurück liegen. Durch eine "eigene Lösung" kann man das berücksichtigen.
Sie haben einen Woocommerce Shop und benötigen einen Export Ihrer Bestellungen für Ihre Steuerberatung im DATEV Format? Was bisher mit Woocommerce nicht möglich war, ist jetzt kein Problem mehr.
Nutzen Sie hierfür das neue Plugin zum Exportieren im DATEV-Format. www.woocommerce-datev.de
Woocommerce Datev Export: Funktionen
- Stapelverarbeitung: Bestellungen nach einem Zeitraum exportieren
- Export nach Auswahl mehrerer Bestellungen
- Einzelne Bestellungen exportieren
- Anpassbare CSV Header (u.a. Formatversion, Beraternummer, Mandantennummer, Wirtschaftsjahr)
- Globale Einstellungsmöglichkeiten für die Datensätze
- Weitere Einstellungsmöglichen auf Produktebene (einfaches Produkt, variables Produkt)
- Benutzerdefinierte Felder für vorhandene Produkt- und Bestelldaten für die Datensätze
- Individuelle Eingabe für die Datensätze (z.B. Kontonummer)
- vorhandene Platzerhalter für die Datensätze (z.B.: Datum, Belegnummern, Belegdatum, u.v.m)
@woocommerce-export gut, dass ein weiterer Webshopsystemanbieter nun digital Fahrrad 🚲 fahren kann.
(Export und Import von Daten) wann gibt es echte Lösungen 🚅 im Sinne von Online Schnittstellen mit Belegbildern?
Nichts gegen Sie oder Ihren Arbeitgeber gut, dass es nun einen Export im Format des größten Anbieters im Bereich Rechnungswesen gibt. Sie geben Ihre Rohdaten nun in ein fremdes Zielformat und stellen das bereit. Kann jeder der in Excell fit ist via Makro formatieren. Modern ist anders.
Positiv: Sie haben, anders als viele andere Anbieter (Konkurrenten von Ihnen) das Wort Schnittstelle nicht für einen Export im DATEV Format benutzt. --> Ist Ihnen anzurechnen. 👍 Auch, dass Sie sich hier in der, mache nennen Sie brutalen Community anmelden. 👍
Brutal ja: brutal ehrlich. Der erste Schritt ist gemacht es liegen noch einige vor Ihnen um in den Augen der sich hier rumtreibenden Techis als modern angesehen zu werden. --> go for it.
Hallo @jjunker ,
vielen Dank für das konstruktive Feedback! Natürlich ist es noch keine vollumfängliche Ideallösung, Bezug nehmend auf Online Schnittstellen direkt mit Belegbildern. Hierzu gibt es leider zu viele Komponente, die berücksichtigt werden müssen z. B. andere Erweiterungen in der Open Source Welt dieses Shopsystem. Wir bemühen uns jedoch, den Großteil zu integrieren und geben dem Benutzer die individuelle Möglichkeit, seinen Export auf seine Bedürfnisse anzupassen.
Wir versuchen ein allgemeines Problem viel komfortabler für die Anwender zu gestalten und mit der weiteren Entwicklung vieles zu Automatisieren.
Vielen Dank für das positive Feedback der Wortwahl 🙂
sonnige Grüße
Robert von woocommerce-datev