Hallo Zusammen, wir haben eine WooCommerce Online Shop und in regelmäßigen abständen wollten wir die Bestellungen die damit verbundenen Erlöse möglichst einfach in Datev UO importieren. (Für den Steuerberater) Nach meinem Kentnisstand, macht es wenig Sinn hier PDFs zu importieren, da die dann alle manuell nochmal den PayPal Eingangszahlungen zugewiesen werden müssen. Oder zumindest bestätigt. Somit sollten die Erlöse aus WooCommerce dann eben als CSV exportiert werden und dann eben in Datev importiert werden. Die Vermutung wäre hier, dass das schneller geht, oder eben anhand der Rechnungsnummer die Zuweisung ohne x Einzelbestätigungen funktioniert. Unser Steuerberater möchte zudem die Erlöse schon unterschiedlichen Erlöskonten zuweisen, da wir in die EU verschicken und dort eben für das OSS sortieren können (MwSt abführen) Die Mwst ist ja anscheinend auch fast überall unterschiedlich. Felder die ich derzeit exportieren werde: Rechnungsnummer Zahlungsmethode (ist aber immer PayPal, oder eben Kreditkarte über PayPal, frag ob ich das dann brauche) Datum Erlöskonto (Startet bei 4000 für Deutschland und dann eben 4001, 4002, usw für andere Länder) Summe (immer in EUR) Empfänger (Name, Vorname) Land 🚩(Fehlt da eurer Meinung nach noch ein Feld ?) (z.B. angewendeter Steuersatz oder sowas..) Angebommen ich exportiere das nun als CSV, Semikolon getrennt usw....kann ich es ja in Datev dann manuell importieren, also als Ausgangsrechnungen , Periode ... Aber geht das nicht irgendwie "direkter" ? Ich hatte da eine echte Schnittstelle im Kopf, an der ich mich irgendwie Authentifiziere und dann einfach meine Daten hinschicke, direkt aus WooCommerce heraus (ensprechend dort reinprogrammiert) Falls Ihr da ein paar gute Hinweise (Best Practises) habt, immer her damit ! Danke euch ! Grüße
... Mehr anzeigen