abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege im Jahresabschluss - Datev Musterprozess?

3
letzte Antwort am 24.07.2024 17:47:29 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
silasb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
193 Mal angesehen

Hallo zusammen, ich habe eine banale Frage:

 

Für die digitale Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen gibt es Meine Steuern, für die Buchführung gibt es DUO und für Lohnbuchführung die Digitale Personalakte/Personaldaten Online als Muster-Prozess.

 

Was ist die (digitale) Muster-Lösung für den Jahresabschluss? Folgende Möglichkeiten kenne ich:

 

  1. Bearbeitung und Ablage der Dokumente in einer Vorgangsmappe in der DMS
    -> mE unschöne Bastel-Lösung)

  2. Nutzung "Dokumentation Abschlusserstellung"
    -> Bilanzberichtprogramm extrem instabil & Belege anhängen mega umständlich

  3. Nutzung Kontenabstimmliste mit Belegverknüpfung über Notizfeld
    -> Unglückliche Sortierung & Belege anhängen unschön, da Beleglink

  4. Nutzung Jahresabschluss entwickeln  mit Belegverknüpfung über Notizfeld
    -> Musterlösung? Unschöne Belegverknüpfung über Beleglink & Haken der übergeordneten Gruppe müssen immer zusätzlich gesetzt werden...

 

Wie löst ihr das bei euch? Dankbar über Rückmeldungen 🙂 

Steuerberater mit Faible für Technik 😉

Silas Bausch | Bausch & Zucker PartG mbB | AMZ Steuerberater PartG mbB
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 4
190 Mal angesehen

@silasb schrieb:

Wie löst ihr das bei euch?


@blum testet dazu den DATEV Mandantendialog mehr oder weniger erfolgreich.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
blum
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 4
177 Mal angesehen
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 4
158 Mal angesehen

Musterlösung Jahresabschluss nicht wirklich digital zumindest nicht nach meinem Verständnis. 

 

Jahresabschluss wird mit Bilanzberichtsprogramm entwickelt ( manchmal instabil ja, aber nicht immer). 

 

Der Jahresabschluss wird als pdf mit meinem Bilanzpaier gedruckt und diesen erhält der Mandant dann via verschlüsselter Email + Est , Ust, Gewst  usw. + Anschreiben + Freizeichnung. 

 

@deusex hat sich hier einen eigenen workflow vor allem für die Freizeichnung gebaut, da dies in der Tat etwas lästig oder viel manuelle Arbeit ist. Aber das war früher noch viel mehr , alles drucken binden, Mandanten zur Unterschrift bitten unterzeichnen und dann übermitteln.  Von daher ist das heute schon schneller aber man könnte - siehe MaDi von @blum das ganze deutlich besser digital abbilden. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
3
letzte Antwort am 24.07.2024 17:47:29 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage