abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankkontoumsätze aus SFIRM per .sta -> Verwendungszweck

10
letzte Antwort am 28.04.2021 15:49:08 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BenKatzschner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
1203 Mal angesehen

Sehr geehrte Community,

 

wir nutzen in unserem Unternehmen zur Bankbearbeitung das Programm SFIRM.

Ich hab jetzt angefangen den Import der Bankkontoumsätze per .sta durchzuführen.

 

Die Übernahme und die Funktion der Buchungsvorschläge erzeugen funktioniert problemlos.


Mein Problem besteht nun darin das der Verwendungszweck nach Übernahme aus dem SFIRM durch die EREF bzw. andere Felder "aufgeblasen" wird und im Buchungstext in Datev nun viele unnötige Daten stehen. Ich versuche dem Problem mit Lerndateieinträge entgegenzuwirken, wollte jedoch Fragen ob es evtl. eine einfachere Möglichkeit gibt.

 

Im Anhang noch zwei Bilder um das Problem zu beschreiben. Bild 1 zeigt den Bankauszug und als Verwendungszweck wird nur das wichtige bzw. das benötigte angezeigt (in SFIRM). Bild 2 zeigt dann den fertigen Buchungssatz als Import mit den Daten die überhaupt nicht benötigt werden (EREF bzw. der Zusatz vor dem Verwendungszweck "SVWZ+".

 

Kann man nun irgendwie einstellen das "SVWZ+" nicht davor gestellt wird und das der EREF nicht mit übergeben wird? 

 

Über jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ben Katzschner

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 11
1194 Mal angesehen

DATEV macht es sich wie üblich recht einfach. Das Datenformat MT940 ist recht einfach gestrickt und muss mit diversen Neuerungen klarkommen, mit der Zeit wurden daher in den Kennziffern Unterkategorien eingeführt die DATEV nur halbherzig umgesetzt hat.

 

DATEV parst die .sta und schreibt den jeweiligen Inhalt in die DATEV Datenbank (mit gewissen Anpassungen wie z. B. die Geschäftsvorfallnummer und legt dann gleich die Beschreibung bei). S-FIRM wertet die Daten (nichts anderes bekommt S-FIRM vom Kreditinstitut) anders aus und stellt es ansprechender dar.

 

DATEV wird auch keine Zeit mehr in eine Renovierung des Zahlungsverkehrs stecken, was wir haben muss reichen, dafür wurde in ReWe ja auch sehr viel Aufwand mit der Lerndatei betrieben um diese Defizite auszugleichen. Der Aufwand für den Nutzer diese Lerndatei zu pflegen interessiert nicht.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 11
1185 Mal angesehen

 

MT940-Dateien sind 'reine' ASCII-Dateien, die man mit jedem beliebigen Editor bearbeiten könnte .... wenn man wollte

 

... mit "Suchen + Ersetzen" könnte man unerwünschten 'Müll' entfernen.

 

... aber wer will das schon ... außer mir ... ? 😄

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
BenKatzschner
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
1157 Mal angesehen

Naja jeden Tag nach SFIRM Export die Datei noch "korrigieren" kann ja nicht unbedingt die Lösung sein (auch wenn es grundsätzlich eine Lösung wäre) 🙂

0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 11
1151 Mal angesehen

Folgende Lösung bevorzuge ich bei OPOS-Buchhaltungen:

 

- für wiederkehrende Zahlungen, welche nicht debitorisch/kreditorisch gebucht werden, sind Lerndateien angelegt, über die der gewünschte Buchungstext eingesteuert wird

 

- offene Posten werden mit dem gewünschten Buchungstext eingebucht

- Bei der Zahlungsbuchung (Ausgleich des offenen Postens) benötige ich in der Regel keinen Buchungstext. Allerdings lasse ich mir vom System den Auftraggebernamen im Buchungstext vorbelegen (nicht hilfreich, aber "schöner" als ohne Text und besser als der Verwendungszweck). Die Einstellung kann wie folgt vorgenommen werden:

 

eliansawatzki_0-1619612368533.png

 

eliansawatzki_1-1619612449121.png

 

 

 

 

0 Kudos
BenKatzschner
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
1140 Mal angesehen

Danke für Ihren Beitrag,

 

bei den meisten Zahlungen funktioniert das mit der Lerndatei ganz gut bzw. lasse ich mir auch den Auftraggebernamen in den Buchungstext schreiben.

 

Das oben geschilderte Problem tritt halt leider bei Zahlungen eines Zahlungsdienstleister auf.


D.h. wir verkaufen in einer unserer Außenstellen Ware und diese wird mit EC bezahlt.

2-3 Tage später erhalten wir das Geld mit den oben geschilderten Verwendungszwecken. Wenn der Verwendungszweck der mir im SFIRM angezeigt wird 1:1 so übergeben würde, dann hätte ich kein Problem, jedoch wird halt noch unsäglich sinnloses Zeug angehangen wodurch es selbst mit Lerndatei nicht immer eindeutig klappt.

 

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 11
1127 Mal angesehen

@BenKatzschner  schrieb:

Naja jeden Tag nach SFIRM Export die Datei noch "korrigieren" kann ja nicht unbedingt die Lösung sein (auch wenn es grundsätzlich eine Lösung wäre) 🙂


... man erhält auch an vielen anderen Stellen nicht immer DIE  Lösung (auch nicht immer öfter) 😉

... der Spatz in der Hand ist mir (manchmal) lieber als die Taube auf dem Dach ...

 

... ja nach Vorgehensweise und Einrichtung würde sich der manuelle 'Aufwand des Korrigierens' auf das Ziehen und Ablegen der STA-Datei auf eine Script-Datei oder auf eine EXE-Datei beschränken, körperlich keine schwere Arbeit 😎

 

... besser wäre es natürlich, dem Kontoauszugsmanager ein wenig mehr KI 'einzutrichtern' 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
elcolumbio
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 11
1117 Mal angesehen

In Bank Online sind mir noch ein paar andere Sachen aufgefallen.

Im Vergleich zu einem Export vom Online Banking.

 

Es wird alles in Großbuchstaben geändert.

Teilweise werden Leerzeichen entfernt.

 

Beides ein Informationsverlust.

 

Gerade die beide in Kombination macht es recht schwer einen Namen noch automatisiert zu verarbeiten.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 11
1107 Mal angesehen

Ich sehe in den Paar von Ihnen markierten Zeichen keinen Grund warum die Lerndatei, dass nicht wegbügeln können sollte. 🤔 Vielleicht bin ich auch einfach nur blind und frage mich warum man SFIRM im Einsatz hat. 🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
1094 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Ich sehe in den Paar von Ihnen markierten Zeichen keinen Grund warum die Lerndatei, dass nicht wegbügeln können sollte. 🤔 Vielleicht bin ich auch einfach nur blind und frage mich warum man SFIRM im Einsatz hat. 🤔


Wenn man sich die Daten genau ansieht weiß man warum, es handelt sich um einen Sack voll EC Zahlungen die von einem Zahlungsdienstleister zusammengefasst werden. Um diese Daten mit den Kassendaten abstimmen zu können braucht man dies. Das mit DATEV Lerndatei richtig zuzuordnen, vor allem damit OPOS oder Sachkonten OP damit klarkommt, ist schon recht aufwändig. Könnte bei einem detaillierterem Parsen schon einfacher gehen.

 

Warum nimmt man S-FIRM? Ganz einfach weil DATEV Zahlungsverkehr vieles nicht kann was S-Firm bietet. Wer es braucht nimmt S-FIRM. Wer Auslandsüberweisungen auszuführen hat weiß wovon gesprochen wird.

 

DATEV kann viel, einiges gut, einiges notdürftig und einiges schlecht, aber bei Weitem nicht alles.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 11
1087 Mal angesehen

"DATEV kann viel, einiges gut, einiges notdürftig und einiges schlecht, aber bei Weitem nicht alles." Unterschreibe ich sofort. Mir war auf den ersten Blick nicht klar, dass es sich um eine Sammelzahlung von EC Umsätzen handelt. Vor dem Hintergrund leuchtet, es ein. 🤗

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
10
letzte Antwort am 28.04.2021 15:49:08 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage