abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Automatisierungsservice Rechnungen mit Mandanten-Direktgeschäft - wer bekommt die Gebühren berechnet?

4
letzte Antwort am 30.09.2021 15:22:05 von noescher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dirk2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
441 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir möchten den Automatisierungsservice einführen und haben einen "Test"-Mandanten (Echtfall) ausgewählt. Nun möchten wir das aber ggü. dem Mandanten (noch) nicht kommunizieren, damit er sich nicht als Versuchskaninchen fühlt. Mit dem Mandanten haben wir bereits das mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft vereinbart, so bekommt er z. B. die Kosten für Unternehmen online direkt seitens Datev in Rechnung gestellt. 

 

Ich konnte bislang nicht rausfinden, in welche "Kategorie" des mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft der Automatisierungsservice fällt. Ich würde dies gerne vorab mit Gewissheit klären, damit wir als Kanzlei die Kosten des  Automatisierungsservice in Rechnung gestellt bekommen.

 

Folgende Kategorien sind wählbar beim mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft. Auch über "Produkte anzeigen" erhalte ich aber keinen Treffer für den Automatisierungsservice.

 

 Betriebliches Rechnungswesen [Produkte anzeigen...]
 Abschlussprüfung [Produkte anzeigen...]
 Komplettlösungen [Produkte anzeigen...]
 Personalwirtschaft [Produkte anzeigen...]
 Steuern und Expertisen [Produkte anzeigen...]
 Office-Management [Produkte anzeigen...]
 IT-Lösungen und Security [Produkte anzeigen...]
 DATEVkommunal [Produkte anzeigen...]
 Wissen [Produkte anzeigen...]
 Consulting [Produkte anzeigen...]
 DATEV SmartTransfer [Produkte anzeigen...]
 
Vielen Dank,
 
Dirk
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Gottwald
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
384 Mal angesehen

Hallo dirk2018,


der DATEV Automatisierungsservice Rechnungen optimiert das digitale Belege buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen im Programm Kanzlei-Rechnungswesen und wird dort bestellt/aktiviert. Aus diesem Grund wird der Automatisierungsservice Rechnungen auch Ihnen als Kanzlei in Rechnung gestellt. Auch dann, wenn Sie mit dem Mandanten das mitgliedsgebundene Mandantengeschäft vereinbart haben.

 

0 Kudos
taxit
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
343 Mal angesehen

Hallo Selina Gottwald,

 

auch dann, wenn der Mandant unter der "Unterberaternummer" gebucht wird? Das würde meinen bisherigen Erfahrungen der berechnungspraxis zB Offenlegung, ebilanz etc. widersprechen...

 

Gruß Taxit

0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
331 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben zwar keinen Mandanten im Direktgeschäft, in der DATEV-Rechnung wird der Automatisierungsservice allerdings unter dem Fibu-Ordnungsbegriff ausgewiesen. Sollte im Direktgeschäft dann auch so sein.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
307 Mal angesehen

DATEV Automatisierungsservice Rechnungen kann nur im Zusammenhang mit DATEV Kanzlei Rechnungswesen genutzt werden. Leistungsbeschreibungen DATEV-Cloud-Lösungen Rechnungswesen - DATEV Hilfe-Center

 

Dieses Produkt ist normalerweise nicht beim Mandanten im Einsatz, daher wird es (wie oben angegeben), der Kanzlei berechnet. (Mandanten nutzen normalerweise DATEV Rechnungswesen)

 

Sollte der Mandant mit Einverständnis des Mitglieds tatsächlich Kanzlei Rechnungswesen bestellen und nutzen, wird die Vergütung vermutlich dann auch direkt der passenden Beraternummer in Rechnung gestellt.

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.09.2021 15:22:05 von noescher
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage