abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertung Rechnungswesen Passwort speichern

8
letzte Antwort am 17.11.2020 10:20:15 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1261 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ist es möglich in Kanzlei Rechnungswesen das Passwort bei den Auswertungen dauerhaft zu speichern?

klunk_w_0-1605190676214.png

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1252 Mal angesehen

... ja es ist möglich, im SkyPDF-Profil ein Passwort zu hinterlegen, aber Sie werden ja wohl nicht für alle Mandanten und alle Auswertungen ein identisches Kennwort festlegen wollen, oder ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1246 Mal angesehen

eigentlich hatte ich gehofft pro Mandant (zumindestenz bei einigen) ein festes Passwort zu hinterlegen. Ein Passwort für alle Mandanten ist nicht gewünscht

m_vogel
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1209 Mal angesehen

Das würde mich auch brennend interessieren. Würde die Arbeit jedenfalls erheblich erleichtern.

Beste Grüße
Melanie Vogel

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 9
1191 Mal angesehen

Mal anders an das Thema rangegangen: was passiert dann mit den Auswertungen? Um UO geht's wohl nicht, wenn man diese exportieren will? Werden diese also per E-Mail verschickt? Und damit das andere Mitarbeiter nicht öffnen können, die Zugriff auf die E-Mail-Adresse haben braucht's ein Passwort?

 

Dann würde ich lieber den Weg DUO wählen oder einen Mandantenaustausch einrichten. Ist für beide Seiten dann ähnlich wie DUO zu sehen und ebenso zu bedienen. Macht für Sie weniger Aufwand und der Mandant hat 1 zentralen Ort Daten auszutauschen. Und da man in so einen Mandantenaustausch x Personen anlegen kann, kann man die Ordnerstruktur dort ja berechtigen: Chef Zugriff auf alles, Mitarbeiter auf einen Teil davon. 

 

Nur so als Idee vom Workflow her.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
guenther
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 9
1184 Mal angesehen

Mit welchem Programm machen Sie denn einen Mandantenaustausch?

 

Mir geht es um die Mandanten ohne DUO. 

 

Die Cloudbox ist ja nicht mehr und war preislich nicht attraktiv. 

 

Besten Dank 

 

Thomas Günther 

mfg Thomas Günther
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 9
1173 Mal angesehen

@guenther schrieb:

Mit welchem Programm machen Sie denn einen Mandantenaustausch?


Ist Marke Eigenbau und steht im Keller - würde ich so nicht mehr machen. Als Anbieter gibt es da jede Menge auf dem Markt, die das technisch mit vielen Anbietern (OwnCloud, NextCloud, 2FA, mobile Apps, ...) umsetzen. 

 

Das wurde hier schon breit und lang diskutiert inkl. Anbieter und Erfahrungen: DATEV Cloudbox

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
1158 Mal angesehen

Moin Moin

 

Herr Rohde packt es von der richtigen Seite an.

 

Denn ein PDF mit einem Passwort schützen, da können sie auch gleich drauf verzichten. Im Internet gibt es viele einfache Anleitungen, wie man das aushebelt. Das gilt auch für verschlüsselte PDFs.

 

Was ich hinzufügen möchte, ist ein Wunsch an Datev:

Füht in den Ordner wenigsten ein rudimentäre Ordnerrechte ein. Derzeit kann man zumindest einem Nutzer vertrauliche Ordner zuweisen. (oder war es nur 1 Ordner, es ist längere Zeit her, das ich das mal vorschlug)

 

So als Ausblick könnte man auch Kommunikation mit dem Mandanten zumindest teilweise über DUO dann führen. Das muß nicht ein Chat sein. Einfach nur einen persönlichen Übergabeordner, in dem Dokumente ausgetauscht werden können, Nachfragen an Sachbearbeiter oder Mandanten oder speziell einem Mitarbeiter gestellt werden können. 

 

QJ

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Thorsten_Jedlitzke
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 9
1124 Mal angesehen

@quantenjoe  schrieb:

...

Denn ein PDF mit einem Passwort schützen, da können sie auch gleich drauf verzichten. Im Internet gibt es viele einfache Anleitungen, wie man das aushebelt. Das gilt auch für verschlüsselte PDFs.

Ist das so? Meines Wissens ist ein verschlüsseltes PDF so sicher wie das verwendete Passwort. Eine ordentliche Passwortlänge und eine gewisse Komplexität vorausgesetzt hält ein solches PDF einer Brute-Force Attacke mehrere Jahre stand.

 

Oder ist das Verfahren der PDF-Verschlüsselung inzwischen geknackt und das ist an mir/uns vorüber gegangen? Wenn Sie eine ernsthafte Sicherheitslücke bei der PDF-Passwortverschlüsselung kennen, dann sind wir für Hinweise dankbar. Gerne per Mail direkt an mich. Ich werde das dann an unsere IT-Sicherheit weitergeben.

 

Ansonsten gelten natürlich die Grundlegeln der Verschlüsselung bei vertraulichen Daten. Äußerst sensible Informationen sollten nicht nur mit einem Passwort geschützt werden. Beispielsweise gelten für die Bilanz eines DAX geführten Unternehmens vor der Veröffentlichung andere Kriterien, als an die Bilanz eines Handwerkers, die als Vorbereitung eines Kreditgesprächs versendet wird.

 

 

Was ich hinzufügen möchte, ist ein Wunsch an Datev:

Füht in den Ordner wenigsten ein rudimentäre Ordnerrechte ein. Derzeit kann man zumindest einem Nutzer vertrauliche Ordner zuweisen. (oder war es nur 1 Ordner, es ist längere Zeit her, das ich das mal vorschlug)


Wenn es um strukturierte Informationen wie Auswertungen geht: Die sollten Sie bei einem Unternehmen online Nutzern über die Auswertungen Rechnungswesen / Personalwirtschaft weitergeben. Die Rechte sind dort auch differenziert einstellbar, so dass nur die Berechtigten auch Zugriff darauf haben. Zugriff auf die Auswertungen nur mit einem zweiten Faktor (SmartCard oder SmartLogin).

 

Wenn es um unstrukturierte Informationen geht, wie Folien, Präsentationen, usw: Es ist in Unternehmen online nicht geplant eine DropBox nachzubauen. Als DATEV haben erst vor ca. zwei Jahren ein solches kostenpflichtiges Angebot aufgrund der geringen Nachfrage wieder einstellen müssen.

 

 


So als Ausblick könnte man auch Kommunikation mit dem Mandanten zumindest teilweise über DUO dann führen. Das muß nicht ein Chat sein. Einfach nur einen persönlichen Übergabeordner, in dem Dokumente ausgetauscht werden können, Nachfragen an Sachbearbeiter oder Mandanten oder speziell einem Mitarbeiter gestellt werden können. 


Wir planen die Integration des Chats aus Meine Steuern auch bei Unternehmen online anzubieten. Aufgrund von einigen technischen Hürden wird das vermutlich in diesem Quartal aber nichts mehr. Wir sind da aber dran.

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg

 

Thorsten Jedlitzke

DATEV eG - DATEV Unternehmen online

 

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 17.11.2020 10:20:15 von Thorsten_Jedlitzke
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage