Existiert eine Programmlösung um die Anlage EKS vom Jobcenter schneller auszufüllen?
Ausdrucke von BWA´s nehmen sie nicht an.
Ich habe mir überlegt, eine Individuelle BWA mit der Aufgliederung wie bei der Anlage EKS anzulegen.
Zusätzlich wird das Formular einmalig in Excel oder vielleicht sogar in Bilanzbericht nachgebaut.
Wie wird das bei Ihnen gehandhabt?
Hallo,
derzeit gibt es keine Auswertungsmöglichkeit für das Formular EKS.
Die Anregung dazu liegt uns bereits vor, wir nehmen Ihre Wunschnennung mit auf.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Roßmeisl
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Vielen Dank.
Ich hatte auch schon überlegt, eine individuelle BWA anzulegen. Da ich das aber nicht besonders gut kann, habe ich eine andere schnelle copy&paste-Lösung entworfen:
Ich habe die EKS in Excel programmiert, wenn man jetzt die Werte der BWA Jahreszeitreihe da rein kopiert, hat man schonmal alle Werte.
Einige Sachbearbeiter akzeptieren die Excel-EKS. Vorher Rücksprache, ich hatte aber auch schon Sachbearbeiter die BWAs akzeptieren. Das funktioniert immer besser, wenn man das selber mit denen klärt, als wenn der Mandant das macht.
Falls der SB sich weigert, die Excel-EKS (die wirklich in allen Punkten übereinstimmt) anzunehmen, muss man das ganze nochmal ins Formular übertragen. Insgesamt dauert so eine EKS dann aber nicht mehr länger als 5 Min
Die Excel-Datei stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung. pn
Ich habe das Formular komplett in Excel nachgebaut.
Es wird aber auf der Jobcenter-Webseite auch ein ausfüllbares EKS-Formular im PDF-Format angeboten.
Dem Wunsch nach einer Programmlösung schließe ich mich an! Bislang arbeiten wir auch mit Excel, ist aber doch recht aufwändig.
Viele Grüße
Hallo,
habe eine Windows App entwickelt, mit der Ihr professionelle "vorläufige" und "abschließende" Angaben für das Jobcenter erstellt. Die Software könnt Ihr von meiner Homepage http://wbien.de herunterladen und 6 Monate lang kostenlos nutzen und testen. Freue mich auf Euer Feedback.
Werner
Hi Werner,
ich lade ungern exe aus unbekannter Quelle u. hab mir daher nur die Screenshots/Beschreibungen angesehen. Sieht sehr gut aus. Was uns Berater desöfteren umtreibt, ist die Automatisierung der Erstellung, d.h. aus den vorhandenen Buchhaltungsdaten. Gibt es dafür auch eine Lösung?
"Fazit
Der Nutzen für beide Seiten liegt klar auf der Hand: Jobcenter müssen nicht mehr mit dem Taschenrechner auf Fehlersuche gehen und einen regen Briefwechsel aus Nachfragen führen – Antragsteller bekommen schneller Bescheid.
Feedback"
Das 'Taschenrechnerargument' läuft der Erfahrung nach leider fehl Ich habe schon viele Sachbearbeiter erlebt, mal nett, mal nicht so nett, mal kompetent, mal etwas weniger. Manche konnten auch mit BWAs alleine sehr gut leben, manche mit EKS als xls, aber die meisten bestanden auf Ausfüllen der Formformulare. Da läuft dann mit EDV gar nix mehr, aber hauptsache es ist irgendwo abgeheftet
Hier eine andere Lösung. Das Ding ist absolut Excel-Basic aber es erfüllt seinen Nutzen bei gelegentlichen EKS. Dabei werden die Daten der KaReWe BWA-Zeitreihe, geöffnet mit Excel, in die jeweiligen Spalten kopiert.
Mit der Standard BWA u. ein bisschen Alt+Tab eine Sache von 3 Minuten. Alles unklare wird nat. über 'Sonstige' abgewickelt. Viel Spaß damit.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Tff-NsEUXEgmQh3UTflli6Uv18ZQJUzJtdIwHnyCEyA/edit?usp=sharing
PS Weiterentwicklungen (bspw. ReWe-Integration) erwünscht.
Sie können auch die BWA (Jahresübersicht) einfach in Excel kopieren
und die Beschriftung ändern.
Dann passt das und wird vom AA akzeptiert (zumindest hier im tiefen Süden).
Wen man mag kann man ja noch bei bischen die Optik verbessern.
Hi Theo
Danke für Dein Feedback. Der Import der vorhanden Buchungsdaten ist bei mir in Planung und soweit schon vorbereitet. Mir fehlt nur ein kompetenter Partner auf DATEV-Seite, der sich hier engagiert und hilfreich zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Werner
Hallo, ich weiß die Antwort ist sehr alt aber wollte mein Glück probieren.
Haben Sie die Excel Datei vielleicht noch?
Liebe Grüße
F. Berk
Hallo @F-Berk ,
... provisorische Lösungen sind oft die Stabilsten und Langlebigsten 😁
.. und das Internet vergisst nichts (freiwillig)
... also ...
"einen Klick in Ehren kann niemand verwehren" 😉
Da fällt mir auf, dass sich Frau Roßmeisl von DATEV scheinbar gelöscht hat? Steht sie hier nicht mehr zur Verfügung?
Hallo, sehr spät - aber vielleicht habe ich ja noch Glück. Gibt es die Excel-Datei noch? Vielen Dank und liebe Grüße