abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Anlag

8
letzte Antwort am 08.01.2021 18:02:56 von BaerbelMetzger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BaerbelMetzger
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
732 Mal angesehen

Liebe Mitstreiter,

ich habe ein Mandat übernommen. Der Datenübertrag erfolgte per Bestandssicherung (ohne ANLAG).
Dies ist ja grundsätzlich kein Problem, da aus den Vorjahren keine Wirtschaftsgüter vorhanden sind.

Mein erstes Jahr für die EÜR ist nun 2019, in dem ein aktivierungspflichtiges WG angeschafft wurde.
Nun wollte ich es mir einfach machen, die Soforterfassung aktivieren und das WG über Generalumkehrbuchung stornieren und mit der Soforterfassung nochmal einbuchen.

Dies ist aber leider nicht möglich. Auch die Erfassung aus dem Buchungssatz heraus ist nicht möglich.

Beim Anlagevermögen ist gar nichts so wie gewohnt...
Ich habe mal einen Screenshot angefügt.

 

Auch die im zweiten Screenshot eingefügte Option aus dem InfoDB geht nicht, weil ich bei den Stammdaten den Punkt Anlagenbuchführung erst gar nicht habe...

 

Kann es sein, dass irgendwo bei den Grundeinstellungen was fehlt - Sowas hatte ich leider noch nie... Kann ja eigentlich nichts dramatisches sein 🙂

Ich würde mich über Hilfe freuen!

Beste Grüße und einen guten Tag,

Bärbel Metzger

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
709 Mal angesehen

Ist der Haken in den Stammdaten gesetzt?

 

cro_0-1609917487215.png

 

0 Kudos
BaerbelMetzger
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
677 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die Antwort, aber der war es nicht 😉
Der Haken ist gesetzt...

Trotzdem schonmal Danke 🙂

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
672 Mal angesehen

Haben Sie in den Steuerungsdaten zur Anlagenbuchführung auch die Buchungssatzauswahl eingestellt?

 

Anlag.PNG

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
668 Mal angesehen

Dann bitte in Karewe > Stammdaten > Anlagevermögen > Steuerungsdaten, etc. prüfen:

 

cro_1-1609938823546.png

 

 

BaerbelMetzger
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
659 Mal angesehen

Da liegt genau das Problem - dieser Menüpunkt ist leider gar nicht da...

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
655 Mal angesehen

Dann sollten Sie sich an den Administrator/Systempartner wenden, damit das freigeschaltet wird.

DATEV-Mitarbeiter
Bettina_Häfner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
598 Mal angesehen

Hallo Frau @BaerbelMetzger ,

 

öffnen Sie die Bestandsdienste Rechnungswesen, über die Programmsuche.
Unter Bestands-Manager | Mandant, wählen Sie aus der Liste den entsprechenden Mandanten aus.
Sichern und Löschen Sie den kompletten Bestand und spielen Sie ihn anschließend wieder ein.

 

Danach steht Ihnen die Anlagenbuchführung wieder zur Verfügung.

 

Wichtig: Sollte das Anlagevermögen, in einem der Folgejahre angelegt sein. Können Sie das Anlagevermögen nicht in einem Früheren Jahr nutzen.

Ausnahme: Beim Einspielen wird das Anlagevermögen nicht eingespielt, dann müsste das Anlagevermögen der Folgejahre erneut angelegt werden.

 

Mit freundlichem Gruß
Bettina Häfner
Service Jahresabschluss & Anlagenbuchführung

BaerbelMetzger
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
571 Mal angesehen

Vielen DANK!

Für alle, die ein Info-DB dazu brauchen: DokNr. : 1070477

0 Kudos
8
letzte Antwort am 08.01.2021 18:02:56 von BaerbelMetzger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage