abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlag (RAP) auch für Rechnungsabgrenzungen nutzbar?

7
letzte Antwort am 22.07.2025 11:32:35 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Jens_9herz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
281 Mal angesehen

Das Programm ANLAG bietet die Möglichkeit einen Sachverhalt (Wirtschaftsgut) über einen bestimmten Zeitraum zu verteilen.
Das Programm übernimmt die Buchung automatisch und man kann Abschreibungs-Art/-Zeitraum erfassen.
Das Programm ermittelt den Aufwand (Abschreibung) automatisch, dokumentiert den Vorgang und verprobt letztlich auch.

Bei einem Rechnungsabgrenzungsposten verhält es sich rechentechnisch identisch.
(bei händischer Ermittlung via Excel stellt man schnell fest: es gibt keinen Unterschied in der Berechnung)

Wäre es möglich die technischen Möglichkeiten des ANLAG-Programms auch für Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) zu nutzen?

So hat man die volle Kontrolle, die monatliche Buchung und die separate (händische) Ermittlung der Buchung (ggf. auch wiederkehrende Buchung) entfielen.

Wer weiß etwas?

Liebes Datev Team: wenn keine Möglichkeit besteht, wäre dies ein Ansatz für die Programmierer 😉

alex7763
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
251 Mal angesehen

Die wiederkehrende Buchung aus dem Buchungssatz direkt erstellen, geht doch recht flugs... inkl. Anzahl der Wiederholungen etc....

0 Kudos
Jens_9herz
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
238 Mal angesehen

Das wäre cool: 

Wie kann ich aus "Belege buchen" direkt und ohne Umwege eine wiederkehrende Buchung erstellen?
Das würde schon viel helfen

0 Kudos
alex7763
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
206 Mal angesehen

beim buchen, in der primanota ansicht -> rechtsklick auf die Buchung (strg+shift+w ) dann geht wiederkehrende buchung anlegen auf....  den markierten button klicken zum anpassen.

 

das wäre dann ein schritt in die gewünschte richtung?

 

alex7763_1-1752839764906.png

 

Jens_9herz
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
195 Mal angesehen

DANKE   das war sehr hilfreich. (hat sich schon gelohnt)

Wieso wünsche ich mir eine "Anlag" vergleichbare Lösung?
- Es wäre eine Alles-aus-einer-Hand-Lösung

- Das Programm würde die Berechnung erledigen
- Die monatlichen Buchungen könnten automatisch erzeugt werden
- es böte die Möglichkeit der Abstimmung (wie für Anlagevermögen)
  man hat immer schnell den Überblick und könnte das Konto bequem abstimmen, ohne ein anderes Programm zu öffnen.

(insbesondere, wenn man mal kurz die FiBu des Azubis auf Plausibilität überprüfen möchte)
 
- Die Dokumentation würde in die Kanzlei-ReWe-Umgebung "einziehen" und die "Entwicklung des Postens Anlagevermögens könnte unmittelbar aus dem Programm an Dritte (Finanzamt) gesendet werden

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
187 Mal angesehen

@Jens_9herz  schrieb:

Wäre es möglich die technischen Möglichkeiten des ANLAG-Programms auch für Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) zu nutzen?

Das geht. Hab ich die Tage das erste Mal live gesehen.

in dubio pro theo
0 Kudos
sokleinmitHut
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
123 Mal angesehen

Wir machen es folgendermaßen. Und es funktioniert auch recht gut:

 

Wiederkehrende Buchung inklusive Belegverknüpfung.

Wert der wiederkehrenden Buchung ist so berechnet, dass mit verbuchen der letzten Rate 100% der Abgrenzung aufgelöst wird. 

Automatisches Ausziffern über Belegfeld1.

 

Wenn das sauber angelegt ist, dann muss die JA-Kraft da nicht mehr eingreifen, abstimmen oder ähnliches.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 8
67 Mal angesehen

@alex7763  schrieb:

Die wiederkehrende Buchung aus dem Buchungssatz direkt erstellen, geht doch recht flugs... inkl. Anzahl der Wiederholungen etc....


Im Grunde hast du Recht. Aber da sich die Beträge ja selten sauber durch (z.B.) 12 Monate teilen lassen, muss man am Ende trotzdem nochmal schauen und den Rest von Hand verbuchen. Das wäre bei der Lösung über Anlag nicht nötig. Wenn die (SKR04-)Konten #1900, #3900, #3950 auch eine entsprechende Logik dahinter hätten, wäre das echt fein.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 22.07.2025 11:32:35 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage