Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln!
Ich möchte bei einer GmbH den Abschlussbestandteil Registergericht erstellen, das Listbild konnte ich auswählen.
In den Stammdaten sind unter den Unternehmensdaten der Sitz, die Registernummer, das Gericht und das Datum der Eintragung eingetragen.
Trotzdem sind die Angaben angeblich unvollständig. Es wird auf das Dokument 1080681 verwiesen, das hier aber nicht weiterhilft. Die dort beschriebene Vorgehensweise habe ich gemacht.
Auch bei anderen Mandaten konnte ich feststellen, dass es mal funktioniert und mal nicht. Ein Muster ist nicht erkennbar.
Hat noch jemand einen Geheimtip? Danke.
Aus meinen Erfahrungen heraus sollte man sich den Abruf im Register genau ansehen.
Bei uns gibt es häufig Probleme, wenn zum Beispiel der Name der Gesellschaft geändert worden ist. Im Zusammenhang mir der Angabe ab wann der Unternehmensname geänderte wurde, greift DATEV dann manchmal noch auf den alten Namen zu und nicht auf den neuen oder ähnliches.
Am Besten nachsehen ob welche Fehlermeldung bei der Abfrage im Register erscheint.
Die Prüfung der Daten beim Registergericht führt zu keiner Fehlermeldung. Die Daten stimmen überein. Es wurde auch nie etwas an den Daten geändert.
Hallo @Kemper82,
ich habe Ihren Beitrag als Anlass genommen das Dokument REW64021 oder REW64019 beim Ausgeben der Auswertung Angaben Registergericht (Dok.-Nr. 1080681) (neuer Titel) komplett zu überarbeiten🆕.
Bitte schauen Sie nochmal in das Dokument, ob Ihnen das Dokument jetzt weiterhilft.
Meine Vermutung ist, dass im Feld Firmenname laut Registergericht historische Werte vorhanden sind (Schritt 16). Zum Beispiel ab 14.03.2023. Für den Zeitraum davor- welches ihr Wirtschaftsjahresende beinhaltet - ist kein Firmenname vorhanden. Dadurch fehlt der Firmenname. Ändern Sie das Datum in der Historie auf zum Beispiel den 01.01.2020 ab.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Danke! Das war die Lösung.
In der Historie stand ein Gültigkeitsdatum ab 14.3.23, also dem Tag, als ich mit der Abschlusserstellung begonnen habe.
Überhaupt fällt mir oft auf, dass es hilfreich wäre, wenn in den Stammdaten der Gültigkeitszeitraum besser zu erkennen wäre, z.B. beim Wechsel der Gewinnermittlungsart.