abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ASCII-Import

11
letzte Antwort am 09.05.2022 13:50:35 von alexanderonline
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IrisWi
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
971 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich möchte Jahresverkehrszahlen importieren. Bei den Automatik-Erlöskonten zieht es mir die Umsatzsteuer. Was mache ich falsch?

 

LG Iris W.

 

PS.: Kennt sich jemand mit umfangreicherer Migration aus Addision aus?

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 12
958 Mal angesehen

@IrisWi  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

ich möchte Jahresverkehrszahlen importieren. Bei den Automatik-Erlöskonten zieht es mir die Umsatzsteuer. Was mache ich falsch?

 

LG Iris W.

 

PS.: Kennt sich jemand mit umfangreicherer Migration aus Addision aus?


Hallo, @IrisWi,

 

warum lesen Sie nicht die (aus Addison bereitgestellten) CSV-Buchungsstapel ein (sondern ziehen den ASCII-Import vor)?

 

Was verstehen Sie unter "umfangreicher Migration"?

 

 

 

 

IrisWi
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
943 Mal angesehen

Folgende Challenge:

- Mandat wurde bis 2020 im Addision gebucht und dort auch der Jahresabschluss gemacht.

- 2021 wurde von einem externen Buchhalter in DATEV gebucht.

- Jahresabschluss 2021 soll nun in DATEV erstellt werden.

 

Zu migrieren sind nun meines Erachtens im Idealfall:

- OPOS-Konten zum 31.12.2020/01.01.2021

- Anlagegüter zum 31.12.2020/01.01.2021

- Endsalden zum 31.12.2020 für den Vorjahresvergleich (auch GuV)

 

Ich habe auch schon versucht die Buchungsstapel einzulesen, aber da kommt viel falsch rüber und bei über 10.000 Buchungen ....

 

Danke schon mal für Ideen.

 

 

 

 

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 12
913 Mal angesehen

@IrisWi  schrieb:

Folgende Challenge:

- Mandat wurde bis 2020 im Addision gebucht und dort auch der Jahresabschluss gemacht.

- 2021 wurde von einem externen Buchhalter in DATEV gebucht.

- Jahresabschluss 2021 soll nun in DATEV erstellt werden.

 

 

 

 

 


Der externe Buchhalter hat den Bestand dann doch in DATEV gebucht  und auch das Jahr 2020 aus Addison nach DATEV übernommen?

 

Und Sie brauchen doch nur  DATEV-Bestand des externen Buchhalters bei Ihnen ins DATEV-System einzuspielen (als Bestandssicherung) und können dann den JA des Jahres 2021 erstellen.

 

Oder hat der externe Buchhalter keinen Bestand des Jahres 2020 in DATEV (aus Addison) übernommen, sondern 2021 ohne (DATEV)Vorjahr gebucht?

 

 

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 12
903 Mal angesehen

Schuß ins Blaue: Sie nutzen das verkehrte Gegenkonto.

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
900 Mal angesehen

@martinkolberg  hätte ich auch gesagt. Nur wenn bei den JVZ je nachdem wie sie buchen entweder als Konto oder als Gegenkonto die 9090 auftaucht wird keine Vorsteuer  bei Automatikkonten gezogen. 

 

Ansonsten gebe ich den Vorredner recht, den Datev Buchungsstapel des externen Buchhalters übernehmen der hoffentlich die VJ daten aus Addison bereits übernommen hat, weil dann brauchen Sie die Krücke JVZ nicht. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
IrisWi
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
853 Mal angesehen

VIELEN DANK !!! Das Konto 9090 war die Lösung.

 

LG Iris Wi

 

PS:: Natürlich hat der Buchhalter nur die Bank und die Kasse gebucht ;-)))  Außerdem brauche ich die Werte für den Vorjahresvergleich in der GuV.

0 Kudos
IrisWi
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
835 Mal angesehen

Dann habe ich noch gleich noch eine andere Frage Wir kann ich einzelne Felder vorbelegen (z.B. Gegenkonto oder Festschreibungskennzeichen)? Das ging doch irgendwie...

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 12
816 Mal angesehen

Jetzt stete ich auf dem Schlauch ? Meinen sie Kurzbuchungen ? sprich 9090 im Konto und dann im Gegenkonto die jeweiligen Konten. 

 

Das man das Festschreibungskennzeichen vorbelegen kann , ist mir nicht bekannt.  Andere Vorbelegungen kommen aus der Lerndatenbank, aber da kann bei JVZ Vortrag nichts drin sein. 

 

Da muss ich leider passen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
804 Mal angesehen

Ich frage mich allerdings auch, was @IrisWi da eigentlich machen möchte.

 

Klingt nach Bearbeitung von diversem "Buchungsstoff". Die Ausgangslage war für mich eigentlich "Import von Adisson-Buchungsstapeln". Dann kam die Aussage mit dem "externen Buchhalter"...

 

Mehr Details zum Stand bzw. Zielsetzung wären irgendwie von Vorteil....

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 12
794 Mal angesehen

Ja wenn ich natürlich Buchungsstapel importieren möchte via CSV oder Ascii Datei da gibt es die Vorbelegungen. 

 

In meiner Kanzlei sagen die Mitarbeiter " Zauberstab" weil die EBS Konvertierung in Excel als Symbol den Zauberstab hat. 

 

Aber da bräuchten wir hier in der Tat mehr Informationen, was getan werden soll. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
726 Mal angesehen

hi! 

Felder /  Festschreibung vorbelegen ?  Das gibt es beim Ascii Import nicht wirklich. 

 

Die Festschreibung kannst Du vermeiden, indem du 

a) einfach die Überschriftenzeile beim Import "mitnimmst" => das gibt einen Fehler => kann er nicht festschreiben,  du kannst den Stapel nachbearbeiten (=erste Zeile löschen)

b) Du kannst das Festschreibekennzeichen mitgeben ( 1 = festschreiben / 0 (Null) = nicht festschreiben)

(das FKZ findest du beim Ascii Import in der Feldliste in Gruppe Stapelinformationen) 

 

 

11
letzte Antwort am 09.05.2022 13:50:35 von alexanderonline
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage