Guten Morgen,
mich beschäftigt folgendes Problem. Wir wollen die Bilanz einer GmbH zum 31.12.24 fertigstellen und übermitteln. Zum 01.01.25 verschmilzt diese mit einer anderen Gesellschaft zu Buchwerten. Diese wurde von einem anderen Berater (ohne Datev) betreut. Wir betreuen die Verschmelzung und das Gesamtmandats ab dem 01.01.25. Wie können wir das Anlagevermögen zum 01.01.25 zu Buchwerten erfassen, ohne ASCI-Datei und ohne in der Anlagebuchführung die Vorjahre anzusprechen? Dies führt zu einer Fehlermeldung des Anlagevermögens in 2024 weshalb die Bilanz 2024 nicht übermittelt werden kann. Ich gehe davon aus, dass kein Weg daran vorbei führt die Wirtschaftsgüter händisch einzupflegen. Jedoch ist das einzig mir bekannte Datev Hilfe Video nicht hilfreich (Anlagenbuchführung: Inventare mit Vortragswerten ab bestimmtem Wirtschaftsjahr erfassen) So würden rückwirkend Wirtschaftsgüter gelöscht!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
So wie ich das verstehe, endet Ihr Auftrag am 31.12.2024. Und diese Daten können im DATEV-Format (z.B. DVD für Mandant) weitergegeben werden. Was der neue Berater ab dem 01.01.2025 damit macht, wäre nicht mehr mein Thema.
Leider bin ich derjenige der ab dem 01.01.25 die "neue" Gesellschaft betreut
Das heißt Sie wollen einen Import aus dem Datev-Universum in Ihr System machen, ohne Ascii und ohne Datev-Format?
Mit welchem System arbeiten Sie denn, das würde denke ich um einiges weiterhelfen.
Grüße AKW
Nein. Ich nutze Datev und möchte das AV zu Buchwerten zum 01.01.25 einspielen/einbuchen ohne das AV der Vorjahre anzusprechen
Geht meines Wissens nach nur über einen Export als Excel CSV-Trennzeichen getrennt vom alten Bestand.
Anschließender Import Anlageverzeichnis "Verschmelzung" zum Stichtag.
Dann tauchen die im übernehmenden Bestand in den Vorjahren eben nicht auf.
sehe ich auch so , via csv export alt Berater und csv import Neu Berater funktioniert das. Ist allerdings in aller Regel noch ein bischen händischer oder manuelle Nacharbeit gefragt.