abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übertragung Amazon/ Schnittstelle - Datev - hier Amainvoice

4
letzte Antwort am 25.01.2023 10:09:41 von Der_Timue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Der_Timue
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
796 Mal angesehen

Hallo,

 

hoffe ich bin hier richtig.🙈

 

Mein Problem ist folgendes:

Mein aktueller Steuerberater meint, es wäre für ihn nicht möglich die Amazondaten per Schnittstelle- hier Amainvoice - in Datev zu übernehmen. Amainvoice schickt die jeweiligen Buchungen ja rüber und verteilt diese dann auf die jeweiligen Konten, zumindest verstehe ich es als Laie so. Der Steuerberater meint aber das würde nicht gehen oder die Kosten in die Höhe treiben.

 

Das heisst er möchte weiterhin, dass ich jetzt händisch die entsprechenden Transaktionen als CSV Datei mir weiterhin aus Amazon hole. Dann muss ich die Summen z.B. fürs OSS in Excel filtern und zusammenrechnen sowie in der Kasse als Summe ins Unternehmen Online einpflegen. Da ich im Dezember auf 20.000 Transaktionen komme, ist das entsprechender Aufwand. Die Einrichtung der Schnittstelle möchte er auch nicht wirklich übernehmen, ich solle einfach fragen was ich wissen müsste, obwohl er Zugang dazu hätte. Mit dem Support von Amainvoice habe ich schon öfter telefoniert, die sind auch sehr hilfreich. Nützt mir nur nix, wenn er sich quer stellt. 

 

Frage: Ist das wirklich so kompliziert? Andere Steuerbüros bin ich am aussondieren, aber das nützt mir jetzt grad aktuell leider nichts. 

 

Da ich in den letzten zwei Jahren entsprechend expandiert bin, möchte ich mich eigentlich auf andere Sachen konzentrieren. Da ich auch bilanzpflichtig werde, stelle ich mir die Frage ob diese "Summenbuchungen" auf Dauer akzeptiert werden. 

 

Besten Dank. 

salzinger
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
786 Mal angesehen

Hallo,

 

ich (Steuerberater) importieren seit Jahren die Amazondaten aus Amainvoice in Datev und ich lasse mich nicht mehr auf irgendwelche anderen "eigenen" Zusammenstellungen mehr ein.

 

Die Schnittstelle und die Datev-Buchhaltung muss einmal korrekt eingerichtet werden und natürlich ist der Import je nach Umfang schon noch ein gewisser Aufwand, wir importieren monatlich rund 20 Buchungsstapel - mein Mandant ist aber auch PAN-EU und mit ausländischen Marktplätzen aktiv.

 

Ich möchte weder dem Kollegen noch Ihnen zu nahe treten, aber ich kann mir nicht vorstellen, anhand eigener Amazon-Auswertungen wirklich korrekt verbuchen zu können.

 

Viele Grüße

 

 

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
774 Mal angesehen

Das Holen der Buchungen von Amainvoice, Buchen und Ausziffern derselben kann in 30 - 45 Minuten / Monat bewerkstelligt werden (Insbesondere Laufzeit der Systeme). Wir haben dann eine SuSa getrennt nach Ländern, die OSS- Steuerzahlungen sind reproduzierbar und wir haben den Link auf jeden Einzelbeleg. Standard- DATEV- Software.
Daß vorab ein paar Konten einzurichten sind, ist doch selbstverständlich. Eine Kanzlei, die Erfahrungen mit Amainvoice hat, wird das in 2 Stunden am Laufen haben. (Stammdaten, Konten, usw. ,Zeit sehr großzügig gerechnet)
Frage zum Stb- Wechsel:
Wie viele Lieferanten und Eingangsrechnungen haben Sie pro Monat?
Bei online- Händlern ist für uns als Kanzlei Amazon kein Problem. 
Lästig sind die unendlich vielen Klein- oder Auslandsbelege, die sich oftmals jeglicher Automatik entziehen.
Paypal, Ebay- Käufe, Alibaba, bezahlt per Kreditkarte, usw.  fressen die Buchhaltungszeit.
Wenn jedoch nur ein paar Standard- Lieferanten, mit Einzugsermächtigung vorhanden sind, dann ist eine wirklich ordentliche Buchhaltung in vernünftiger Zeit machbar.

Der_Timue
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
747 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antwort. Genau das ist meine Vermutung, dass es nicht 100%ig abgebildet wird und bei einer Prüfung auf die Füße fällt.

0 Kudos
Der_Timue
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
743 Mal angesehen

Danke für die Antwort. Die Anzahl der relevanten Eingangsrechnungen ist sehr überschaubar. Wird im Monat ca. bei 30 liegen. Das mache ich im Unternehmen online selber und durch die angelegten Regeln werden die meisten auch automatisch ausgefüllt. Sonst ist nur Lagerung in DE aktiviert.

0 Kudos
4
letzte Antwort am 25.01.2023 10:09:41 von Der_Timue
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage