So, da bin ich wieder 🙂 Bei uns scheint es noch etwas kniffliger zu sein. Wir hatten eine Fusion zwischen zwei Kanzleien. Spurensuche ergab bisher, daß beim Finanzamt alles korrekt ist was Vollmachten angeht. Es betrifft auch nur die "neue" Kanzlei Nun ist wohl DATEV an der Reihe, kontaktiert zu werden. Ich kann durchaus schon Vorteile der digitalen Bescheide finden, aber derzeit empfindet die Kanzlei das Abarbeiten (wir lösen z. T. durch digitale Aufgaben) mühsam und kompliziert. Das Zusammenspiel zwischen den zugehörigen Zuständigen, Weiterleitung an den Mandaten, Unterschriftsleistung usw... Dann werden z. B. ESt-Vorauszahlungen manchmal ins System übernommen, dann wieder nicht... Nun denn, gut Ding will Weile haben. Vielen Dank bisher an die, die Hilfe geleistet haben. Bettina
... Mehr anzeigen