Vielleicht noch als Ergänzung zum Verständnis meiner Situation: Bei einem vorherigen Login bei Elster kam die Info, meine Signaturkarte würde bald ablaufen. Und tatsächlich steht ja auch ein Datum auf dem Kammermitgliedsausweis. Ich habe bei der StB-Kammer angefragt, was nun zu tun sei und ob ich einen neuen Ausweis bekomme. Antwort der Kammer: "wir danken für Ihre Nachricht. Ihr derzeitiger Kammermitgliedsausweis läuft zum xx.xx.2025 ab und ist elektronisch nachladbar. 40 Tage vor Ablauf (ab xx.xx.2025) erhalten Sie von Ihrem EDV-System bei gesteckter Karte einen Hinweis, dass Sie das neue Zertifikat auf die Karte laden können. Dies sollte dann zeitnah erfolgen. Zum Zertifikatswechsel im Zusammenhang mit der Nutzung von Elster dürfen wir auf die u.s. Hinweise von Elster verweisen. Sehr wichtig ist dabei, dass Sie rechtzeitig vor dem xx.xx.2025 die neuen Aktivierungsdaten anfordern (s.u.). Aus den FAQ bei Elster: „Was muss ich tun, wenn mein Zertifikat bald abläuft? Falls Sie von Ihrem Steuerprogramm oder von Mein ELSTER über den bevorstehenden Ablauf Ihres Zertifikats benachrichtigt wurden, führen Sie bitte ein Login in Mein ELSTER durch. Während des Logins erhalten Sie wichtige Informationen zur anstehenden Zertifikatsverlängerung. Ihr verlängertes Zertifikat wird dabei automatisch abgerufen und Sie können sich wie bisher in Mein ELSTER einloggen. Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie Ihr Zertifikat vor dem Ablaufzeitpunkt verlängern müssen. Andernfalls können Sie sich nach diesem Zeitpunkt nicht mehr einloggen und Ihr Zertifikat auch nicht mehr verlängern. Wenn der Gültigkeitszeitraum Ihrer Signaturkarte in Kürze abläuft, können Sie Ihrem Benutzerkonto eine andere Signaturkarte zuweisen. Dazu benötigen Sie vor Ablauf der bisher verwendeten Signaturkarte neue Aktivierungsdaten, die Sie (nach dem Login) unter "Mein Benutzerkonto" > "Zertifikatswechsel" anfordern können. Wenden Sie sich frühzeitig an den Aussteller Ihrer Signaturkarte um rechtzeitig eine Folgekarte zu beziehen.“ Vom Prinzip her, hat es mir die Kammer gesagt, was zu tun ist. Allerdings verstehe ich erst jetzt im nachhinein , dass mein "EDV-System" und der "Login bei Elster", zwei völlig verschiedene Dinge sind. Und auch bei Elster ist "Zertifikat" und "Signaturkarte" auch nicht das Selbe. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, hätte ich sowieso bei Elster einmal "Zertifikatswechsel" ausführen müssen (mit Brief von der Post). Ich dachte: Dieser "automatische Hinweis", von dem die Rede war, kommt von Elster beim Login bei Elster und dann kann ich ein neues Elsterzertifikat auf die Karte laden. Dass auch was von Datev kommt, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Das habe ich scheinbar völlig missverstanden.
... Mehr anzeigen