Hallo zusammen, wir machen gerade (bereits eit 4 Monaten) ein Umstellung von DMS Classic auf ELO durch. Leider funktioniert es immer noch nicht wie gewünscht. Wir haben einige Probleme wie z.B.: der Transfer der Belege für den Jahresabschluss an den Steuerberater. Auch einfachste Dinge, die vorher im DMS Classic funktioniert haben, scheinen mit ELO nicht machbar zu sein. - z.B.: Freitext Eingabe für die "Freigeber" mit Anzeige des Textes in Datev. Unsere Buchhaltung ist extrem unzufrieden. Elo kann bestimmt einiges, aber es wirkt einfach viel zu komplex für uns. Per Zufall sind wir letzte Woche auf das Tool "Belegfreigabe Comfort" gestoßen und sind gerade im Test. Auf den ersten Blick, deckt es alles ab, was DMS Classic davor auch konnte. Wir Fragen uns jetzt, warum wir auf ELO umsteigen mussten/sollten??? Wir sind kurz davor, es wieder einzustampfen. Hat denn jemand Totschlag Argumente die für ELO sprechen würden, im Vergleich zur Belegfreigabe? DMS nutzen wird nicht wirklich. Ist jemand mit der Belegfreigabe schon an seine Grenzen gestoßen? Oder ist noch jemand mit dem Umstieg auf ELO unzufrieden? Würde mich um ein Feedback freuen. Danke
... Mehr anzeigen