Hallo zusammen, wir haben hier eine knifflige Situation und hoffen auf eure Unterstützung! Unser Mandant hat bis Dezember 2023 die Lohnabrechnungen von einem anderen Lohnabrechnungs-Dienstleister (nicht DATEV) erstellen lassen. Seit Januar 2024 übernehmen wir die Abrechnungen mit DATEV Lohn und Gehalt. Jetzt sind uns und unserem Mandanten bereits einige Unstimmigkeiten in den Abrechnungen aus 2023 aufgefallen, die dringend korrigiert werden müssen. Der bisherige Dienstleister sagt, dass er keine Möglichkeit mehr hätte, die Abrechnungen zu korrigieren, und fordert uns auf, die Korrekturen selbst vorzunehmen. Da es jedoch eindeutig um Sachverhalte aus 2023 geht und eine Zuordnung zum Jahr 2024 schlichtweg falsch wäre, stehen wir vor einem Dilemma. Habt ihr vielleicht Ideen, wie wir vorgehen können? Gibt es die Option, die gesamten Jahreslohnwerte rückwirkend für 2023 zu übernehmen und nur die nötigen Korrekturen durchzuführen? Wir hoffen auf Eure Ideen! Viele Grüße, Josi 😊
... Mehr anzeigen