So - ich denke ich habe es (fast) geschafft, den DATEV-Server mit Kommunikationsserver zu installieren. Am Ende der Installation möchte er noch die Arbeitsplatz-Programme installieren. Kann ich das abbrechen/überspringen? Denn dies soll ja nur die Server/Komm.-Server sein und die Programme sollen ja auch den Terminal-Server installiert werden. Oder müssen die Programme auch am DATEV-Server mit Kommunikationsserver installiert werden?
... Mehr anzeigen
OK - Danke! Werde Office 2016 32bit nehmen... Für die Server-Installation brauche ich wohl die beiden DVDs? Habe nur bisher den DATEV Basis-Installer für DATEV-Programme 16.0 inkl. Service-Releases 20.04.23 heruntergeladen und nicht die beiden DVDs, aber dieser Download scheint nur die Programme und nicht den Server zu beinhalten..?
... Mehr anzeigen
Habe doch noch eine Frage. Wo muss das Office Paket mit drauf, auf den "DATEV-Server mit Kommunikationsserver", oder auf den "RDS/TerminalServer", oder auf beide? Sollte das Office 32bit oder 64bit sein, oder ist das egal? ...und geht ein Office 2016, oder muss das neuer sein?
... Mehr anzeigen
"Es macht Sinn einen DATEV SQL Server mit Kommunikationsserver und einen RDS zu erstellen." OK - verstanden. Also wird dann bei Server #1 mit "DATEV-Server mit Kommunikationsserver" der SQL und der Kommunikationsserver installiert? und bei Server #2 (RDS/TerminalServer) nehme ich dann die Option "DATEV-Server mit Arbeitsplatz" ?
... Mehr anzeigen
Vorab: wir haben max. NUR 4-5 User, welche DATEV nutzen werden (also keine großen Anforderungen) Es geht um eine Neu-Installation auf einem Hyper-V Server 2019. Unser AD und unsere anderen (virtuellen) Server laufen auf anderer Hardware. Dies ist ein eigener Server (nur für DATEV Virtualisierung vorgesehen). Für die SmartCard Verbindung zum virtuellen Server soll ein SILEX DS-510 High-Performance-USB-Device-Server zum Einsatz kommen (z.Zt. bestellt, kommt erst noch) Wir dachten an einen virtuellen Member-Server incl. RDS (Terminal-Services) mit Server 2019 Standard. Gehen da ALLE Dienste auf einen Server? Wenn ich es richtig verstanden haben, müssten wir da "DATEV-Server mit Arbeitsplatz" auswählen. Oder besser: "DATEV-Server mit Kommunikationsserver" -> ist da das "mit Arbeitsplatz" vorhanden? Bei ersterem würden wir wohl noch einen separaten Kommunikationsserver benötigen? Oder sollen wir 2 getrennte virtuelle Server aufsetzen? Die Arbeitsplätze selbst (Clienst) sollen ausschließlich nur per RDS (Terminal-Sitzung) arbeiten. Über ein paar Anregungen/Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
... Mehr anzeigen