Zunächst vielen Dank für deine Hilfe. Nochmal zur Klarstellung: Die Drucker, die im Datev Druckermanager angezeigt werden, kann ich in jeder Anwendung einschließlich Datev zum Drucken auswählen. Und sie drucken auch (bzw. erstellen PDFs im Falle der virtuellen PDF Drucker). Sind sind also für das System sichtbar und ansprechbar.. Leider erhalte ich jedoch bei Verwendung des entscheidenenden, aus macOS weitergeleiteten Druckers (HP OfficeJet Pro 7740) die Fehlermeldung "Printer Not Activated, error code -41" wann immer ich über dieses Gerät drucken möchte. Laut Google stammt diese Meldung vom Amyuni PDF Converter, welcher auch den Eisntellungsdialog des Druckers schmückt. In irgendeiner Form scheint Citrix also im Hintergrund diesen PDF Converter zu verwenden. Gerne würde ich jedoch deine Anweisungen befolgen. Du meinst "Drucker und Scanner hinzufügen" in den Windows Geräteeinstellungen? Dort wird kein Drucker gefunden. Während des Suchvorgangs lässt mir Windows noch die Option "Drucker oder Scanner nicht gefunden?" - ich nehme an, dass der Button zu einem manuellen Hinzufügen des Druckers führen würde, allerdings wird an dieser Stelle der Vorgang mit Hinweis auf die Sperre durch den Systemadministrator unterbrochen. Ich bin leider nicht vertraut genug mit WIndows um zu wissen wie sich Drucker via Batch File hinzufügen lassen. Da müsste ich mich rein lesen, aber es würde mich überraschen wenn sich eine solche Sperre durch eine Batch Anweisung umgehen ließe. Damit wäre die Sperre doch wertlos. Aber nochmal, der Drucker ist bereits für alle Anwendungen zugänglich. Mein Problem ist was nach Übergabe des Druckauftrags geschieht - die besagte Fehlermeldung. Via Citrix Workspace in Parallels können wir auf dem selben Drucker übrigens problemlos drucken. Hier haben wir aber natürlich das Performance Problem der virtuellen Maschine als zusätzlichen Layer. Der Datev-Support hat das Thema innerhalb von 30 Sekunden abgehakt: "Mac unterstützen wir nicht. Dann können sie wohl nicht drucken." hieß es da. Dass Citrix Clients jedoch nicht via macOS Hosts drucken können scheint mir weder richtig noch akzeptabel zu sein.
... Mehr anzeigen