@jafrasch schrieb: D.h. es müssen also für die Monate 11 bis 12 alle Punkte 1 bis x (?) als bezuschussungsfähige Kosten hinterlegt werden, damit hintenraus die Kürzung stimmt. ... mit der Besonderheit: wenn in dem betreffenden Monat bei der ÜH2 auch die Kosten des prüfenden Dritten erfasst sind, diese dann bei der ÜH3 eher zu "Versicherungen, Abos und andere feste Ausgaben" zuordnen. (Das ist dann bei ÜH2 und ÜH3 jeweils Position 10 - und ist bestimmt genau deshalb so gemacht worden 😀)
... Mehr anzeigen