Ich wollte heute meine Kanzleibuchhaltung aktualisieren, u.a. Kasse übergeben, war mittendrin dann nur noch das "dezente" grünrotierende Rad oder ist es ein Kreis, keine Hinweis, dass heute während den normalen Arbeitszeiten wieder mal gebastelt wird. Jetzt geht es gerade mal wieder. Heute Abend ist wieder mal Wartung, so wie gestern. Gestern konnte man zwar in Rewe und Unternehmen online arbeiten, dafür ging heute ab 10.30 Uhr unangekündigt nichts mehr. Ich habe vollstes Verständnis, wenn man im Homeoffice Langeweile hat, aber bitte jetzt mal mit den Basteleien aufhören, da schon die Nerven inzwischen blank liegen. Meine Kanzlei war durch Corona wie viele andere auch, sehr stark betroffen, d.h. wir kamen ca. zwei Monate nicht zu den täglichen Arbeiten. Das Finanzamt in Baden-Württemberg "prügelt" nun gnadenlos auf die Mandanten ein, die auch aufgrund Corona ihre Abschlüsse und Erklärungen nicht rechtzeitig einreichen konnten. Wir sind außen vor, weil "Langeweile im Homoffice" dazu führt, dass ständig Steuernummern gelöscht und neu vergeben werden, auch in der VASt-Vollmachtsdatenbank (in anderen Bundenländern bekomme ich die neue Steuernummer dort eingetragen), bei einem Mandanten in einer Woche 5 mal. Dann die ständigen Briefe, falsche Steuernummer, Abgabe mal 1/4-jährlich, dann wieder monatlich für die UST-VA weil eben im Homeoffice man nix nachprüfen will oder kann usw. Die Spitze war, dass eine FA-Mitarbeiterin im Homeoffice Unterlagen anforderte, die dann von uns ins Amt geschickt wurden, wohin den sonst, im Bescheid dann wegen nicht eingereichter Unterlagen als Erläuterungen abgewichen ist, mit der Begründung sie könne als Risikogruppe nicht ins Amt und ohne die Unterlagen muss sie abweichen. Mit solchen Geschichten werden wir täglich konfrontiert. Und jetzt kommt auch noch DATEV und macht für die EDV-ler Beschäftigungstherapie unangekündigt oder kündigt an und macht dann doch nicht. Meine Mitarbeiter und ich arbeiten derzeit nicht nur von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr, sondern teilweise bis nach Mitternacht (Datensicherung wurde deswegen extra nach hinten verschoben), da sind die ständigen Wartungen sehr blockierend. Außerdem sind wir noch nicht so lange bei Unternehmen online und haben jeden Tag unseren "Spass" damit, Dinge, die wir mit TASTATUR direkt zeitsparend aufrufen konnten, jetzt mit mehreren MAUSCLICKS OHNE TASTATUR zeitaufwendig suchen müssen. Wir beherrschen alle das 10-Finger-System auf der Tastatur, da ist es mehr als lästig und zeitaufwendig, ständig von der Tastatur auf die Maus und zurückspringen zu müssen. WIR VERFÜGEN NICHT ÜBER TOUCHSCREENS u.ä. und das ist glaube ich auch nicht die Mehrheit der DATEV-Nutzer. Deshalb nicht alles Bewährte abschaffen und durch MAUSCLICK; MAUSCLICK; MAUSCLICK; MAUSCLICK ...........ersetzen. Auch die TOUCHSREENS nehmen es übel, wenn man 5-6- Mal touchen muss bis man da ist wo man hinwill. Vielleicht den Nutzern beide Möglichkeiten belassen, wäre doch eine Anregung und die EDV-ler hätten wieder was zu tun. Deshalb die große Bitte: Wartungsarbeiten mal ruhen lassen bzw. einschränken und rechtzeitig ankündigen und mitteilen, ob weiter gearbeitet werden kann, die Termine dann auch einhalten, damit wieder normal gearbeitet werden kann,
... Mehr anzeigen