Guten Tag, ich möchte kurz die Problemlösung schildern, falls noch einmal jemand betroffen ist. Unser Problem war eine völlig unbrauchbare OCR-Erkennung, die entweder gar nicht oder aber mit der Erzeugung von Datenmüll funktionierte. Wir haben die Belege des Mandanten grundsätzlich im TIFF-Format gescannt - und zwar mehrere Belege in eine Datei. Diese Datei haben wir im Anschluss in DUO hochgeladen und dort bearbeitet (entheften). Nun muss man wissen, dass DATEV in diesem Zuge den Datei-Typ ändert. Aus TIFF-Dateien werden plötzlich PNG-Dateien. Dieser Wechsel des Dateityps ist von DATEV bewusst vorgesehen, da das Entheften von TIFF-Dateien zu unkontrolliertem Speicherplatzbedarf führen kann. Die Dateien werden enorm groß. Durch den Wechsel in das PNG-Format wird das verhindert. Allerdings ist das PNG-Format für die OCR-Erkennung unbrauchbar und führt zu den Ergebnissen, die wir hatten. DATEV ist das bewusst, hat aber der Optimierung des Speicherplatzbedarfes den Vorzug eingeräumt. Gelöst wird unser Problem, indem wir die Dateien nun im PDF-Format einscannen. Hier kann man Entheften, ohne dass es zu Veränderungen im Dateityp kommt. Und die OCR-Erkennung funktioniert wieder wie gewohnt...
... Mehr anzeigen