Die Bearbeitung mittels „Mobile Devices“ ist mit Sicherheit „nice to have“ und in 2018 Standard. Allerdings scheint es mir keine realistische Erwartungshaltung, dass Unternehmer künftig alles mit Ihren Handys/Tablets erledigen. Es wird hingegen auf längere absehbare Zeit der absolute Hauptanwendungfall sein, dass die Bearbeitung im Browser erfolgt (in welchem auch immer). Oder wie sehen die anderen das? Für die Bearbeitung dort sind die Tastenkombinationen extrem hilfreich und ermöglichen eine deutlich schnellere Bearbeitung. Wäre eine (wieder) Implementierung daher nicht einfach die richtige Entscheidung???
... Mehr anzeigen